Dabei soll ein neues Freibad realisiert werden, das im Winter als Eisbahn dient. Die verschiedenen neuen Freizeiteinrichtungen würden sich nahtlos in die Landschaft rund um den See Harlem Meer einfügen, betonte die Parkverwaltung an einer Medienorientierung. Ziel sei es, die Landschaftsschäden zu beheben, die Biodiversität des nördlichen Endes zu verbessern und die Verbindungen zu einer der malerischsten Gegenden des Parks wiederherzustellen. Die neue Anlage ersetzt das in die Jahre gekommene Schwimmbecken und die alte Eisbahn, die bisher als massive Betonbarriere die Fussgängerzirkulation, die Aussicht und die Wasserführung durch den Park behinderten. Neu wird ein weiter südlich gelegener Kanal mit dem Harlem Meer verbunden Der restaurierte Wasserlauf wird von einer Promenade begleitet. Bei der Mündung in den See sind – für mehr landschaftliche und ökologische Vielfalt – ein Sumpfbereich und kleine Inseln vorgesehen. Das Projekt, mit dessen Realisierung im Frühling 2021 begonnen wird, kostet 150 Millionen Dollar. Mehr als die Hälfte des Geldes steuern Private bei.

Der nördliche Teil des New Yorker Central Parks wird umgestaltet. Das Projekt rund um Harlem Meer und Lasker Rink soll bis 2024 abgeschlossen sein.Visualisierung: Central Park Conservancy
Umgestaltung für 150 Millionen Dollar im Nordteil des New Yorker Central Parks
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Pflanzenkenntnisse zeitgemäss und kompetent vermitteln
Wie begeistere ich meine Auszubildenden für Pflanzen, wenn sich das Interesse für Botanik, wie es in der Regel bei den meisten ist, in Grenzen hält? Spielerisch und digital wird anhand von klassischen Gartenpflanzen das Wissen über Pflanzenfamilien, Sorten, Lebensbereiche, Bedürfnisse und den Umgang auf der Baustelle aufgefrischt und vertieft. Es werden verschiedene Methoden der Wissensvermittlung sowohl analog als auch digital vorgestellt und gemeinsam praktisch umgesetzt. Lehrgangsgebühren: 389 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung (drei Wochen vor Lehrgangsbeginn)
spoga+gafa – Die Garten- & BBQ-Messe
Die führende Garten- und BBQ-Messe der Welt bringt jedes Jahr Unternehmen der Gartenlifestyle-Branche und Fachbesuchende aus der ganzen Welt zusammen. Das diesjährige Leitthema lautet: «Responsible Gardens – verantwortungsvolle Gärten». Gemeinsam mit der Grünen Branche stellt die Leitmesse dabei die unterschiedlichen Ebenen verantwortungsvollen Handels in und um das private Grün aus Hersteller-, Lieferanten- und Konsumentensicht in den Mittelpunkt.
Öffnungszeiten: So. und Mo., 9 bis 18 Uhr / Di., 9 bis 17 Uhr.
Kosten: ab 42 Euro.
Weitere Infos und Tickets
Kommentare und Antworten