Exklusive Sonderangebote für dergartenbau-Website-Besucher

Und das sind Ihre Preisvorteile bei einer Bestellung der aufgeführten Buchtitel

  • 20 % Rabatt auf dem Listenpreis
  • Lieferung frei Haus (ohne Mindestbestellwert)
  • Bezug: onlin via Warenkorb (mit Twint oder Kreditkarte) oder gegen Rechnung

Bestellen Sie jetzt – einfach und schnell!

Biodiversität

Artenvielfalt fotografiert und erzählt von Hanspeter Latour

Hanspeter Latour

Hanspeter Latour erzählt von seinen Beobachtungen in Garten und Landschaft und zeigt seine Bilder dazu. Nach mehreren Jahren Beobachtungstätigkeit hat der Autor und Fotograf 365 Begegnungen ausgewählt, um Sie als Leser ein Jahr lang daran teilhaben zu lassen. Latours Werk ist authentisch, verständlich und ohne wissenschaftlichen Hintergrund. Es ist sein erklärtes Ziel, uns auf die Schönheit und Bedeutung der Artenvielfalt der bei uns in der Natur vorkommenden Tiere und Pflanzen aufmerksam zu machen.

31,20 € statt 39,00 €

WALDGARTEN - Praxisbuch

Natürlicher Anbau mit Permakultur

Volker Kranz & Frederik Deemter

Der Waldgarten ist ein Element der Permakultur, in dem Obst, Gemüse und Nüsse in einem waldähnlichen System angebaut werden. Waldgärten bieten Nahrung, Energie, Biodiversität und Erholung und eignen sich sowohl zur Selbstversorung im Hausgarten als auch für grosse Gelände. 
Mit diesem Praxisratgeber machen die Autoren ihre langjährige Erfahrung für Einsteiger und Praktiker zugänglich. Anhand unterschiedlicher Beispiele werden die Prinzipien erklärt, nach denen Waldgärten konzipiert werden und geben praktische Hilfestellungne für Planung und Aufbau. Zudem werden über 100 Pflanzenarten beschrieben, die für einen Waldgarten geeignet sind.

36,00 € statt 45,00 €

Praxishandbuch Bäume und Baustellen

Baumschutz von der Planung bis zur Ausführung

Antje Lichtenauer / Oliver Gaiser / Markus Stgreckenbach

Bäume werden im Zuge von Bautätigkeiten regelmässig geschädigt. Und das, obwohl klare Vorgaben und Regelwerke zum Baumschutz auf Baustellen bestehen. Das Buch soll dabei helfen, die zahlreichen Lücken zu schliessen, die einem effektiven Baumschutz noch immer entgegenstehen.
Das Buch vermittelt Baumfachleuten und Bauminteressierten praxisnah das Basiswissen zur Baumerhaltung und zum Baumschutz auf Baustellen. 

38,40 € statt 48,00 €

Stadt Wild Pflanzen

52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt

Jonas Frei

Dieses Buch ist eine Eintrittskarte in die städtische Pflanzenwelt. In 52 Kapiteln führt Jonas Frei durch die urbane Vegetation und zeigt, welche Arten in welchem Stadium zu entdecken sind. Von der kleinen Knospenkunde im Januar bis zur zweiten Löwenzahnblüte im November. Es ist ein Lesebuch und ein Wegbegleiter für Stadtspaziergänge mit Geschichten, Botanik und Bemerkenswertem zur «Flora urbana». Eine Einladung, die Natur vor der Haustür wahrzunehmen und zu schätzen.

Jonas Frei, Landschaftsarchitekt und Stadtökologe aus Zürich. Seine Fachbereiche sind die Gestaltung von Freiräumen, Botanik, Fotografie, Dokumentarfilm und Illustration.

27,20 € statt 34,00 €

Farne, Schachtelhalme und Bärlappe

Der Naturführer zu den Farnpflanzen Mitteleuropas

Muriel Bendel, Françoise Alsaker

  • Praxisnaher Naturführer zu allen Farnpflanzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.
  • Erfolgreiches Bestimmen dank verständlichen Merkmalen, bestimmungsrelevanten Fotos und ausführlichem Glossar.
  • Praxiserprobtes Autorenteam mit langjähriger Erfahrung in Kurs- und Exkursionsleitung und Naturfotografie.

Der Naturführer zu den Farnpflanzen Mitteleuropas ist Bestimmungsbuch und Nachschlagewerk in einem und richtet sich sowohl an Pflanzeninteressierte als auch an Fachleute. Mit ausgezeichnetem Fotomaterial, wissenschaftlichen Illustrationen und verständlichen Texten weckt und fördert dieses Buch das Interesse für diese faszinierenden Pflanzen und regt zu eigenen Beobachtungen und Bestimmungen an. 

31,20 € statt 39,00 €

Warenkorb

0 Artikel im Warenkorb.

Aktuelle Ausgabe

dergartenbau 19/2025

Gestalten mit Gehölzen: Ein Strauss voller Bäume

130 Jahre – Betriebsjubiläum: Salathé Rentzel Gartenkultur AG

25 Jahre Sihlwald: Zürichs Urwald in Festlaune

100 Jahre BSLA: Ein rauschendes Fest in Basel

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

«Baumstark in urbanen Lebensräumen» – Erste Schweizer Baumfachtagung
Eventzentrum, Gärtnerstrasse 18, Winterthur

Erste Schweizer Baumfachtagung konzipiert von der neu gegründeten «Schweizer Fachvereinigung für Baumkontrolleur*innen und Baumsachverständige» (SFBB). Die Tagung beleuchtet die Rolle von Bäumen in Städten und Gemeinden – insbesondere im Kontext des Klimawandels. Hochkarätige Referent*innen aus unterschiedlichen Disziplinen geben Einblick in die Wichtigkeit, Erhaltung und Sicherheit urbaner Bäume. In praxisnahen Workshops am Nachmittag wird das Wissen an konkreten Beispielen vertieft. Kosten: Fr. 250.–.
Organisation: Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich in Partnerschaft mit dem Departement Technische Betriebe Stadtgrün Winterthur. Anmeldung Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich via Bildungszentrum Gärtner 8330 Pfäffikon www.bzg.org

15.10.2025 08:00  –  17:00
Schweizer Baumtagung 2025
Casino de Montbenon, Lausanne

Die Stadt Lausanne veranstaltet in Zusammenarbeit mit der VSSG-Arbeitsgruppe «Bäume» der Vereinigung Schweizer Gartenbauämter und Stadtgärtnereien (VSSG) die Schweizer Baumtagung 2025 – Baumbestand, unterirdische Infrastruktur, Wurzeln und Klima. Preise der Tagung (inklusive Mahlzeiten): Mitglieder VSSG und BSB: Fr. 240.–, Studierende: Fr. 190.–, Nicht-Mitglieder: Fr. 290.–. Anmeldung (bis 15. Oktober 2025) an: Geschäftsstelle der VSSG, Stephanie Perrochet, info@vssg.ch

07.11.2025
Fachbewilligung zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln

Zweitägiger Praxiskurs in den Bereichen Sportanlagen, Umgebung von Wohn-, Gewerbe- und öffentlichen Bauten sowie Bahnanlagen zur Vorbereitung auf die Fachbewilligungsprüfung. Prüfung: 18. Dezember 2025. Kurskosten: Fr. 650.–, Prüfungsgebühr: Fr. 250..
Anmeldung drei Wochen vor Kursbeginn: ekoehler@sanu.ch

13.11.2025 00:01  –  14.11.2025 00:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen