Submissionen

Submissionen

Hier finden Sie Ausschreibungen der öffentlichen Hand aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau, mit den wichtigsten Infos zur Ausschreibung in der Übersicht und den Kontaktdaten für den Bezug der Ausschreibungsunterlagen.

Region Zug

Erweiterung Schulanlage Sternmatt 1

Anforderungsfrist: 18.04.2023
Weiterlesen
Region Oberaargau

Schulhaus Oberstufe Niederbipp

Anforderungsfrist: 24.04.2023
Weiterlesen
Aargau

Neubau AVS, Unterentfelden

Anforderungsfrist: 06.04.2023
Weiterlesen
Region Zürich

Sanitätshilfsstelle (SanHist) der Stadt Kloten

Angebotsfrist: 29.03.2023
Weiterlesen
Region St. Gallen

Erstellung Park Grünfels, Rapperswil-Jona

Angebotsfrist: 31.03.2023
Weiterlesen
Region Zürich

Bahnhofplatz - Bushof, Dietikon

Angebotsfrist: 05.05.2023
Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

6/2023

Guggenbühl AG: Heizen mit Holzschnitzeln
Umweltleistungen im Fokus der DV JardinSuisse
Erster Aargauer Naturpreis verliehen
Bauführung rundum digital 

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Urban Forstery
Winterthur

Fortbildung Wald und Landschaft: Fachkurs mit Vorträgen am Vormittag und Exkursion am Nachmittag durch das Sulzerareal (Transformation eines Industriestandortes). Der Anlass beleuchtet zwei Themenfelder: der Baum als Teil der Baukultur sowie die Vernetzung von Ökosystemleistungen zwischen Stadt und Nicht-Stadt.  
Detailprogramm und Ammeldung (bis 10. März 2023)

27.03.2023 09:00  –  17:00
Camelie Locarno
Ausstellung zu Kamelienarten und Präsentation von Kamelienschnittblumen (200 Sorten). Der Park beherbergt etwa tausend Kamelienpflanzen in fast ebenso vielen Varietäten
Parco delle Camelie, Via Respini 7, Locarno

Eintritt: Fr. 10.–. Öffnungszeiten: 9.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Infos

29.03.2023  –  02.04.2023
Aktuelle Staudenverwendung – Praxisbeispiele

Fachexkursion in Bern und Umgebung unter Leitung von Axel Heinrich, ZHAW. Besichtigt werden Praxisbeispiele an verschiedenen Standorten (grossflächige Hangbepflanzung, Gehölzunterpflanzungen, Schmuckbepflanzungen, bauwerkgebundene Steppenbepflanzung, Versickerungsflächen). Kosten: Fr. 525.–, Mitglieder JardinSuisse: Fr. 350.–. Anmeldung (14 Tage vor Kursbeginn) an: Sabine Albertsen, JardinSuisse, Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau Tel 044 388 53 00, s.albertsen@jardinsuisse.ch

06.06.2023

Submissionen

Region Zug
Erweiterung Schulanlage Sternmatt 1
Anforderungsfrist: 18.04.2023
Region Oberaargau
Schulhaus Oberstufe Niederbipp
Anforderungsfrist: 24.04.2023
Aargau
Neubau AVS, Unterentfelden
Anforderungsfrist: 06.04.2023