home

  • Landschaftsarchitektur
  • Friedhof

Wer die Besonderheiten skandinavischer Garten- und Landschaftsarchitektur kennenlernen will, sollte als erstes die Friedhöfe aufsuchen. Insbesondere…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Anpassungsfähiger Stadtbaum mit einer spektakulären Herbstfärbung und beliebtes Imkergehölz – das ist der Tupelobaum (Nyssa sylvatica und Nyssa…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Ausstellungen

Manche Begriffe tauchen plötzlich im allgemeinen Sprachgebrauch auf und werden in nur kurzer Zeit zum Allerweltswort. Ein solcher Begriff ist…

Weiterlesen

Top Stellen

  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

05.12.2023

2 Zierpflanzen- oder StaudengärtnerInnen für Produktion oder Verkauf/Versand

7477 Filisur

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

14.11.2023

Stellvertreter*in Container-Baumschule 100%

3110 Münsingen

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

14.11.2023

Kundenberater*in Engrosverkauf 80-100%

3110 Münsingen

  • Diverse
  • Verkauf / Handel

14.11.2023

Kundenberater*in 80-100%

3110 Münsingen

  • Diverse

14.11.2023

Verkaufsberater/-in 80-100% Zürich und Umgebung

3257 Grossaffoltern

  • GalaBau

07.11.2023

Manager Gartenbauleitung (m/w)

  • GalaBau
  • Landschaftsarchitektur / Planung

07.11.2023

Jungbauführer/in im technischen Büro

8046 Zürich

  • GalaBau
  • Landschaftsarchitektur / Planung

07.11.2023

Technische/r Mitarbeiter/in ins technische Büro

8046 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

11.11.2023

Gartenbau-Maschinist*in, Bezirk Wollishofen, Leimbach 80-100 %

8001 Zürich

  • GalaBau

14.11.2023

Stellvertretung Abteilungsleiter

6340 Baar

  • Diverse
  • GalaBau

16.11.2023

Mitarbeiterin / Mitarbeiter praktischer Naturschutz 60-80%

3113 Rubigen

  • Diverse
  • GalaBau

21.11.2023

Baumpfleger*in oder Baumpflegespezialist*in, Region West, 80-100%

8001 Zürich

  • Diverse

21.11.2023

Leiter Botanischer Garten Grüningen (w/m/d)

8005 Zürich

  • Diverse

21.11.2023

Fachredaktor/in (60-100%)

4528 Zuchwil

  • GalaBau

21.11.2023

Gartenbauer / Friedhofgärtner (m/w/d)

3098 Köniz

  • Diverse
  • Verkauf / Handel

21.11.2023

Unsere aktuell offenen Stellen / Suchen Sie eine neue Herausforderung?

4528 Zuchwil

  • GalaBau

21.11.2023

BauführerIn / EinsatzleiterIn

8604 Hegnau

  • Diverse
  • Verkauf / Handel

21.11.2023

Stellvertreter/in Abteilungsleitung Gärtnerbedarf 100%

8602 Wangen

  • Diverse
  • GalaBau

24.11.2023

Gartenbau-Maschinist*in, Bezirk Höngg, Grünau 80-100 %

8001 Zürich

  • GalaBau

24.11.2023

Gärtner*in EFZ, Bezirk Witikon, Friedhof Enzenbühl/Rehalp 80-100%

8001 Zürich

  • GalaBau

24.11.2023

Gärtner*in EFZ Aussenanlagen / Gartenbau-Maschinist*in, Region West, 80-100%

8001 Zürich

  • GalaBau

24.11.2023

Vorarbeiter*in Sportgruppe, Head Greenkeeeper, Region Nord, 80-100 %

8001 Zürich

  • GalaBau

24.11.2023

Gärtner*in mit erweiterten Aufgaben, 80-100%

8001 Zürich

  • GalaBau

30.11.2023

Gärtner/in EFZ 60-100%

8570 Weinfelden

  • Diverse
  • GalaBau

03.12.2023

Gruppenleiter*in, Bezirk Wollishofen, Leimbach, 80-100 %

8001 Zürich

  • Verkauf / Handel

01.12.2023

Kreative/r Gärtner/in oder Florist/in für den Detailverkauf 80-100%

8594 Güttingen am Bodensee

  • GalaBau

01.12.2023

Gruppenleiter*in, Friedhof Sihlfeld, 80-100%

8001 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

01.12.2023

Landschaftsgärtner/in (60-80%)

8703 Erlenbach

  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

04.12.2023

Gärtner/in Fachrichtung Baumschule, 100% und Gärtner/in Fachrichtung Stauden, 100%

4665 Oftringen

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion

04.12.2023

Gemüsegärtner:in EFZ oder Landwirt:in EFZ 100 %

8820 Wädenswil

  • Diverse
  • GalaBau

05.12.2023

Bereichsleiter*in Grünflächenpflege 80-100%

3027 Bern

  • GalaBau

05.12.2023

Bauführer/in Gartenbau

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion

06.12.2023

Versandstrasse-LeiterIn

8627 Grüningen

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

06.12.2023

ausgebildete/r Gärtner/in für den Versand

8627 Grüningen

  • Diverse
  • GalaBau
  • Pflanzenproduktion

07.12.2023

Abteilungsleiter*in Gärtnerei – 80 bis 100 %

8708 Männedorf

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur AusgabeE-Magazine

  • Produktion
  • Pflanzenschutz
  • Gartenmarkt

Auf der Mitgliederversammlung der Fachgruppe Jungpflanzen (FGJ) im Zentralverband Gartenbau (ZVG) wurde Anfangs November 2023 in Bad Dürkheim deutlich, dass der Markt für Jungpflanzen weiterhin unruhigen Zeiten unterworfen ist.

Weiterlesen

  • Diverses
  • Forschung
  • Pflanzenschutz
  • Nutzpflanzen

Ackerböden enthalten oft Krankheitserreger, die Pflanzen befallen können und so die Erträge verringern. Nun hat ein Schweizer Forschungsteam der Universitäten Zürich und Basel von Agroscope sowie dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) bewiesen, dass eine Impfung des Bodens mit…

Weiterlesen

  • Diverses
  • Auszeichnungen
  • Forschung
  • Botanische Gärten

Der Botanische Garten Neuenburg wurde von der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) mit dem Prix Museum 2023 ausgezeichnet. Sie würdigt damit die qualitativ hochwertige Arbeit der Institution, die mit ihrer Forschung und dem frei und kontrastreich gestalteten Garten eine hohe Vielfalt an…

Weiterlesen

  • Diverses
  • Auszeichnungen
  • Umwelt

Die Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz (BGS) kürte die Parabraunerde im Wald zum Boden des Jahres.

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Eine transparente interne Kommunikation leistet einen wichtigen Beitrag zur Wertschätzung und damit zur Zufriedenheit im Unternehmen. Durch das aktive Involvieren der Mitarbeitenden wird die Verbundenheit zum Arbeitgeber gestärkt, die Loyalität des Teams steigt. Involve unterstützt Unternehmen auf…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Günther Vogt tritt nach 18 Jahren als Professor an der ETH Zürich in den Ruhestand. Im Newsletter der ETH wird der Pionier der Schweizer Landschaftsarchitektur, der als erster Landschaftsarchitekt im Jahr 2012 mit dem Meret-Oppenheim-Preis ausgezeichnet wurde, besonders gewürdigt.

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün
  • Digitalisierung
  • Maschinen und Geräte

Husqvarna bringt im nächsten Jahr gleich zwei Neuerungen auf den Markt: den Automower 520 Epos und das netzunabhängige Solarladegerät für die gesamte Automower-Produktpalette.

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Der Abbau von Torf setzt viel CO₂ frei und kann ganze Landschaften beeinträchtigen. Dies haben mittlerweile auch die Endverbraucher realisiert und legen immer mehr Wert auf Produkte, welche nachhaltig produziert wurden. Auch deshalb ist es RICOTER ein Anliegen, Sie bei der Umstellung auf eine…

Weiterlesen

  • Digitalisierung
  • Maschinen und Geräte
  • Biodiversität

Ende Oktober trafen sich im historischen Park «Jardin d’Acclimatation» im Zentrum von Paris über 160 europäische Fachpersonen aus der Grünflächenpflege, der Landschaftsarchitektur sowie dem Journalismus, um an der Veranstaltung «Living City» von Husqvarna teilzunehmen. Das Leitthema war die…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Auszeichnungen

Alle fünf Jahre verleihen die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die Auszeichnung «Gutes Bauen» und küren die besten Freiräume.

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Auszeichnungen

Dietikon wurde als dritte Stadt im Kanton Zürich mit dem Label «Grünstadt Schweiz» ausgezeichnet. Die Vereinigung Schweizerischer Stadtgärtnereien und Gartenbauämter (VSSG) überreichte der Stadt am 15. November 2023 die Silberauszeichnung.

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Organischer Volldünger aus 100% natürlichen Bestandteilen der Kategorie 3 (Lebensmittelqualität!). Grami® Organic Plus verschwindet dank der fein und sauber granulierten Form sehr schnell zwischen den Rasengräsern und ist bei dessen Ausbringung ausgesprochen staubarm. Daher ist der organische Dünger…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Aus- und Weiterbildung

Am 26. September 2023 konnten 45 Handwerkerinnen und Handwerker in der Denkmalpflege nach zweijähriger berufsbegleitender Weiterbildung ihren eidgenössischen Fachausweis entgegennehmen – im Kulturhaus Helferei in Zürich.

Weiterlesen

  • Fachhandel

Es ist allgemein bekannt, dass dieses Jahr für alle eine Herausforderung darstellt. Diverse Krisen wirken in verschiedene Lebensbereiche und führen zu Inflation, Konsumangst und Preisteuerung. Das beeinflusst auch die Bau- und Gartenfachmärkte in der Schweiz, Deutschland und Österreich. So weisen…

Weiterlesen

  • Branche
  • Digitalisierung

Ein aktueller Report für die Baubranche zeigt: Unternehmen stehen vor der Aufgabe, die Bedürfnisse der Arbeitnehmenden zu analysieren, um Arbeitsbedingungen zu verbessern und Arbeitsplätze zu modernisieren. Nur so könne dem Fachkräftemangel aktiv begegnet werden.

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur AusgabeE-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen

Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024

Neuste Dossiers

Gemüse, Kräuter & Co

Gesundes Essen liegt im Trend. Der Anbau von eigenem Gemüse und aromatischen Kräutern im Garten ist ein wichtiges Thema, in dem das Fachgeschäft Beratungskompetenz beweisen muss. 
 

zum Dossier

Wo sich Planung und Ausführung treffen, kommt es auf eine gemeinsame Sprache an. Die Vokabeln für Ausführungsplanende, Baustellenleitende und Handwerker sind Normen, Bauabläufe und -standards. Hierzu haben wir eine Artikelserie gestartet. Im Dossier sind die bereits erschienenen Artikel zum Download aufgeschaltet.

ZUM DOSSIER

Gehölze mit Zukunft

Porträts von unempfindliche Baumarten , die mit den durch den Klimawandel bewirkten veränderten Standortbedingungen zurechtkommen und auch in Bezug auf Boden und Nährstoffe keine hohen Ansprüche stellen.
 

ZUM DOSSIER