home

  • Pflanzenverwendung
  • Pflanzen-Tipp

Von wegen eitel: Hartnäckig hält sich das Bild der Rosen als komplizierte und pflegeaufwendige Pflanzen. Das stimmt auch, zumindest für die…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Fachmessen

Mit dem nahenden Frühling ist es wieder so weit: Vom 12. bis 16. März 2025 öffnet in Zürich die schweizweit grösste Indoorgartenmesse Giardina ihre…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Die internationale Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck vom 7. bis 11. Februar zeigte gleich zu Jahresbeginn wirkungsvolle…

Weiterlesen

Top Stellen

  • Diverse
  • GalaBau

28.02.2025

Friedhofgärtner/in 80-100%

8600 Dübendorf

  • GalaBau

18.02.2025

Landschaftsgärtner EFZ 80-100%

8155 Niederhasli

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

18.02.2025

1 Gärtner / Gärtnerin, für Gartenpflege und Bepflanzungen in Tourismusorten

7477 Filisur

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

18.02.2025

1 Gärtner / Gärtnerin, für alpine Gräserproduktion oder Alpin Baumschule

7477 Filisur

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

18.02.2025

1 Zierpflanzen- oder StaudengärtnerIn, für alpine Pflanzenproduktion oder Verkauf/Postversand

7477 Filisur

  • GalaBau

24.02.2025

Landschaftsgärtner/in 80-100% mit Herz

3800 Interlaken

  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

12.03.2025

eine/n Gärtner/In EFZ 80-100%

5503 Schafisheim

  • GalaBau

17.02.2025

Projektleiter/in Landschaftsarchitektur, 80%

4001 Basel

  • GalaBau

18.02.2025

Vorarbeiter*in 80-100% für den naturnahen Gartenbau

8608 Bubikon

  • GalaBau

18.02.2025

Co-Geschäftsführer (m/w)

4528 Zuchwil

  • GalaBau

18.02.2025

Vorarbeiter*in / Nachwuchs-Vorarbeiter*in Gartenbau 80-100%

5413 Birmensdorf (AG)

  • GalaBau

21.02.2025

Landschaftsgärtner/in (100%)

7000 Chur

  • Diverse
  • GalaBau

25.02.2025

Gärtner*in EFZ, 50%, Bezirk Nord 3 Schwammendingen u. Oerlikon

8001 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

25.02.2025

Gärtner*in EFZ, 80-100%, Bezirk Nord 3 Schwammendingen u. Oerlikon

8001 Zürich

  • GalaBau

27.02.2025

Landschaftsgärtner/in 100%

5116 Bad-Schinznach

  • Diverse
  • GalaBau

27.02.2025

Gruppenleiter*in, 80-100%, Friedhof Sihlfeld, Bezirk West 1

8001 Zürich

  • GalaBau

27.02.2025

Landschaftsgärtner/in

8633 Wolfhausen

  • GalaBau

03.03.2025

Bauführer Gartenunterhalt sucht neue Herausforderung im Bereich Gartenpflege im Raum Zug

  • GalaBau

04.03.2025

Nachfolgeregelung einer Gartenbauunternehmung

  • Diverse
  • GalaBau

04.03.2025

Landschaftsgärtner/in oder Gärtner/in (100%)

4402 Frenkendorf

  • Diverse
  • GalaBau

05.03.2025

Gärtner*in, 80-100%, Bezirk West 2, Quartiere Triemli / Friesenberg / Albisrieden

8001 Zürich

  • GalaBau

04.03.2025

Landschaftsgärtner*in / Berufsbildner*in 80-100%

8708 Männedort

  • Diverse
  • Landschaftsarchitektur / Planung

06.03.2025

Projektmitarbeiter:in

8004 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

07.03.2025

Gärtner*in EFZ, Friedhof Eichbühl, Bezirk West 3

8001 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

07.03.2025

Gärtner*in EFZ Grünanlagen, 80-100%, Bezirk West 3

8001 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

07.03.2025

Gärtner*in angelernt, Grünanlagen, 80-100%, Bezirk West 3

8001 Zürich

  • GalaBau

07.03.2025

Mitarbeiter/in Garten- und Grünanlagen (100%)

8604 Volketswil

  • Diverse
  • GalaBau

13.03.2025

Mitarbeiter/in Gärtnerei 100%

8153 Rümlang

  • Diverse
  • Verkauf / Handel

13.03.2025

Unsere aktuell offenen Stellen / Suchen Sie eine neue Herausforderung?

4528 Zuchwil

  • GalaBau

14.03.2025

Landschaftsgärtner/-in (60-100%)

5242 Birr

  • Diverse
  • GalaBau

14.03.2025

Landschaftspfleger/-in Wasserbau 80-100%

8090 Zürich

Aktuelle Ausgabe

05/2025

Giardina: Die Gartenwelt unter einem Dach

Wildrosen: Robuste Schönheiten

Die Haselnuss: Corylus avellana

Christmasworld: Pastellfarben, Glanz und Glitter

 

Zur AusgabeE-Magazine

  • Stadtgrün
  • Biodiversität

Die Baumarktkette Bauhaus engagiert sich zu ihrem 65. Firmenjubiläum für mehr Natur und Artenvielfalt. Eine erste Waldinsel wurde kürzlich in Köln realisiert, im Verlauf des Jahres sollen in weiteren deutschen Städten urbane Miniwälder angelegt werden.

Weiterlesen

  • Branche

Die vergangene Delegiertenversammlung von JardinSuisse hatte historischen Charakter: Nebst zahlreichen Ehrungen, die gesprochen wurden, übergab der bisherige Geschäftsführer Carlo Vercelli die Führung an seinen Nachfolger Marcel Sennhauser.

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur

Bei «Wildnis» an weite Wälder in Kanada zu denken, ist sicher nicht verkehrt. Es geht jedoch auch näher. Die Stiftung Natur & Wirtschaft informiert über Gestaltungsmöglichkeiten vor der Haustüre.

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur
  • Wettbewerbe

Der Wettbewerb Kasernenareal Zürich ist entschieden. Aus 40 Bewerbungen qualifizierten sich zehn Landschaftsarchitekturbüros für die Teilnahme am Wettbewerb für die Transformation dieser Grünanlage im Herzen von Zürich. Den ersten Preis gewann Krebs und Herde GmbH, Landschaftsarchitekten BSLA,…

Weiterlesen

  • Sponsored Content

 

RICOTER – Der Pionier für Schweizer Erden seit mehr als 40 Jahren. Mit den Produktionsstandorten Frauenfeld und Aarberg setzt RICOTER auf den Werkplatz Schweiz. Seit 2014 sind die Wiederverkaufserden komplett torffrei.

2025 präsentiert RICOTER drei Neuheiten Ihrer Erden: Staudenerde, Urban Garden…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen

Am 4. März 2025 fand in Waregem, Belgien, die Frühlingsausgabe der Florall statt. 60 Erzeuger sowie 15 Zulieferer und Exportunternehmen präsentierten ihre neuesten Pflanzeninnovationen. Herausragende Innovationen wurden mit Florall Awards prämiert.

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Maschinen und Geräte

Oberkirch setzt auf Elektromobilität: Der vollelektrische Rigitrac SKE40 ersetzt ein Diesel-Fahrzeug und überzeugt mit leisem Betrieb und einfacher Bedienung.

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Das Schweizer Gelände mit seinen Steigungen und engen Platzverhältnissen verlangt nach Maschinen, die dafür entwickelt und gebaut wurden. In enger Zusammenarbeit mit dem renommierten deutschen Hersteller Bergmann Maschinenbau konnten bei der Entwicklung der neuen Dumper diese besonderen Ansprüche…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Publikationen

Nachhaltigkeit wird in der Gartenbranche immer wichtiger. Ein neuer Leitfaden hilft Betrieben, Ressourcen zu schonen, soziale Werte zu stärken und zukunftsfähig zu handeln.

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung
  • Pflanzen-Tipp
  • Biodiversität

Die Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe ist Wildstaude des Jahres 2025. Sie besticht durch ihre Anpassungsfähigkeit, ökologische Bedeutung und lange Tradition als Heilpflanze.

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung
  • Aus- und Weiterbildung

Die erste Masterclass «Gestalten mit Pflanzen» wurde erfolgreich abgeschlossen. Alle 24 Teilnehmenden legten ihre Diplomarbeit ab.

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Marketing wird häufig auf Werbung und die Gewinnung von Neukunden reduziert. In der grünen Branche hat es daher oft einen zweifelhaften Ruf, da es als Kostenfaktor angesehen wird. Diese Perspektive ist jedoch zu kurz gegriffen, denn richtig eingesetzt, stärkt Marketing nachhaltig den…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Umwelt
  • Biodiversität

Im Rahmen ihres 150-jährigen Bestehens engagiert sich die AXA Schweiz für mehr Biodiversität in Winterthur. Gemeinsam mit Stadtgrün Winterthur pflanzt sie zwei Mikrowälder und begrünt fünf Dächer von Buswartehallen. Diese Massnahmen sollen wertvolle Trittsteinhabitate schaffen und zur Vernetzung…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur
  • Wettbewerbe

Der verheerende Hangrutsch in Schwanden (GL) Ende 2023 hat zu schweren Verwüstungen im Quartier Plattenau geführt. 15 Gebäude wurden zerstört, der Gesamtschaden beträgt rund 25 Millionen Franken. In einem von der OST initiierten Wettbewerb entwickelten Landschaftsarchitektur-Studierende Konzepte zur…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Trotz zahlreicher Gespräche konnte die Migros-Gruppe keine Nachfolgelösung für Do it + Garden finden. 31 Filialen werden bis Ende Juni als Teil der Migros-internen Transformation geschlossen.

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

05/2025

Giardina: Die Gartenwelt unter einem Dach

Wildrosen: Robuste Schönheiten

Die Haselnuss: Corylus avellana

Christmasworld: Pastellfarben, Glanz und Glitter

 

Zur AusgabeE-Magazine

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Giardina – Leben im Garten
Messe Zürich, Wallisellenstrasse 49, Zürich

Die Giardina zählt zu Europas führenden Indoorveranstaltungen für das Leben im Garten. Die bedeutendsten Anbietenden der Branche präsentieren jeweils zum Frühlingsbeginn ihre neuen Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung. Öffnungszeiten: Mi. und Do., 9 bis 19 Uhr, Fr., 9 bis 22 Uhr, Sa. und So., 9 bis 18 Uhr. Kosten: ab Fr. 19.– (Abendkarte).
Weitere Infos und Tickets

12.03.2025 09:00  –  16.03.2025 18:00
Weiterbildungslehrgänge im WBZ
Sursee und online

Infoanlässe im Weiterbildungszentrum Kanton Luzern (WBZ) zu den Weiterbildungslehrgängen: Die Leiter der Bildungsgänge informieren an den Infoanlässen über die Weiterbildungen und beantworten Fragen. Di, 18. März 2025, 19 Uhr, online: Gärtnermeister/-in eidg. Diplom.
Mi, 19. März 2025, 19 Uhr, im WBZ, Sursee: Gärtner/-in eidg. Fachausweis & Gärtnermeister/in eidg. Diplom.
Anmeldung zu den Infoanlässen   

18.03.2025 19:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Neuste Dossiers

Gemüse, Kräuter & Co

Gesundes Essen liegt im Trend. Der Anbau von eigenem Gemüse und aromatischen Kräutern im Garten ist ein wichtiges Thema, in dem das Fachgeschäft Beratungskompetenz beweisen muss. 
 

zum Dossier

Wo sich Planung und Ausführung treffen, kommt es auf eine gemeinsame Sprache an. Die Vokabeln für Ausführungsplanende, Baustellenleitende und Handwerker sind Normen, Bauabläufe und -standards. Hierzu haben wir eine Artikelserie gestartet. Im Dossier sind die bereits erschienenen Artikel zum Download aufgeschaltet.

ZUM DOSSIER

Gehölze mit Zukunft

Porträts von unempfindliche Baumarten , die mit den durch den Klimawandel bewirkten veränderten Standortbedingungen zurechtkommen und auch in Bezug auf Boden und Nährstoffe keine hohen Ansprüche stellen.
 

ZUM DOSSIER