home

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Grünräume

Der Rückzug der Industrie ist eine städtebauliche Chance für die Stadt Basel. Grössere Areale am Stadtrand wurden in den letzten Jahren frei für neue…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Grünräume

Wasser ist die Grundvoraussetzung des Lebens und unsere wertvollste Ressource. Doch der natürliche Wasserkreislauf ist durch unser anthropogenes…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Fachmessen

Der Countdown läuft: Die Spoga+Gafa, die weltweite Nummer eins unter den Garten-Lifestylemessen, öffnet in wenigen Wochen ihre Tore. Unter dem Motto…

Weiterlesen

Top Stellen

  • Diverse
  • Verkauf / Handel

18.04.2023

Abteilungsleiter/in Baumschule

8602 Wangen

  • GalaBau
  • Verkauf / Handel

24.04.2023

Stauden-/Zierpflanzengärtner/in (Produktion und Verkauf/Versand)

7477 Filisur

  • GalaBau
  • Verkauf / Handel

24.04.2023

Gärtner/in (Gartenunterhalt und Baumschule)

7477 Filisur

  • GalaBau

05.05.2023

Landschaftsgärtner 60-80% (alle) im Sozialwesen

8180 Bülach

  • GalaBau

01.05.2023

Gartenbau-Maschinist*in, 80-100%

8001 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

01.05.2023

Vorarbeiter*in, Bezirk Höngg, Grünau, 100 %

8001 Zürich

  • Diverse
  • Verkauf / Handel

01.05.2023

Verkaufsberater/-in 80-100% Bern, Solothurn, Wallis

3257 Grossaffoltern

  • Diverse
  • GalaBau

01.05.2023

Baumpfleger*in oder Baumpflegespezialist*in, 80-100 %

8001 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

05.05.2023

Gartenbau-Maschinist*in, Bezirk Höngg, Grünau, 80-100 %

8001 Zürich

  • GalaBau

03.05.2023

Landschaftsgärtner EFZ

4912 Aarwangen

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion

03.05.2023

Gruppenleiter/in Gartenatelier 60%

8914 Aeugstertal

  • Administration

04.05.2023

Büro-Gärtner/in, administrative Unterstützung

3112 Allmendingen

  • Diverse
  • GalaBau

05.05.2023

Villengärtner*in (Gärtner*in mit erweiterten Aufgaben), 80-90 %

8001 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

05.05.2023

Gärtner*in EFZ Aussenanlagen, Bezirk Höngg, Grünau, 80-90 %

8001 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

05.05.2023

Gruppenleiter*in, Bezirk Höngg, Grünau, 80-100 %

8001 Zürich

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion

04.05.2023

Gärtner/in EFZ (Fachrichtung Zierpflanzen) mit agogischen Kenntnissen

3097 Liebefeld

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion

09.05.2023

Gemüsegärtner:in als Gruppenleitung

6002 Luzern

  • Diverse
  • GalaBau

25.05.2023

Gruppenleiterin / Gruppenleiter Gartenbau, 80–100 %

8424 Embrach

  • Diverse
  • Verkauf / Handel

16.05.2023

Fachberater Baumschule und Kundenarbeiten 100% (m/w)

8197 Rafz

  • Diverse
  • GalaBau

17.05.2023

Gärtner*in EFZ Aussenanlagen / Gartenbau-Maschinist*in, Region West, 80-100 %

8001 Zürich

  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

17.05.2023

Zierpflanzengärtner/in 80-100%

3270 Aarberg

  • Diverse
  • Verkauf / Handel

22.05.2023

Berufsvorbereitungsjahr BVJ Detailhandel, GartenHaus Zuchwil, Dauer: 01. August 2023 - 31. Juli 2024

4528 Zuchwil

  • Diverse
  • Verkauf / Handel

22.05.2023

Florist*in mit Lernendenverantwortung, 80-100%, GartenHaus Zuchwil

4528 Zuchwil

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

23.05.2023

Verkäufer*in Privatverkauf oder Engrosverkauf in unserer Erlebnis-Baumschule 80-100%

3110 Münsingen

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

23.05.2023

Mitarbeiter*innen Pflanzenproduktion 80-100%

3110 Münsingen

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

23.05.2023

Abteilungsleiter*in Freiland-Baumschule 100%

3110 Münsingen

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

23.05.2023

Gärtner*innen oder Landwirt*innen sind gesucht

3110 Münsingen

  • Diverse
  • GalaBau

26.05.2023

Gruppenleiter*in, Region West, 80-100 %

8001 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

26.05.2023

Vorarbeiter*in, Region West, 80-100 %

8001 Zürich

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

28.05.2023

Teamleitung Gärtnerei (80%)

8703 Erlinsbach ZH

Aktuelle Ausgabe

10/2023

Entsiegeln: Inselgrün statt Asphaltgrau
Messevorschau Spoga+Gafa 2023
Mähen ohne Lärm und Abgas
Bauleiterkatalog: Beläge aus Naturstein

Zur AusgabeE-Magazine

  • Landschaftsarchitektur
  • Umwelt

An der Bundesstraße B15 in Ergolding bei Landshut in Niederbayern (D) wird erstmals überhaupt eine Lärmschutzwand gebaut, die zu 99,9 % aus den nachwachsenden Rohstoffen Hanf und unbehandeltem Lärchenholz besteht. Sie wird als nachhaltigste Lärmschutzwand der Welt gefeiert.

Weiterlesen

  • App-Tipp
  • Forschung
  • Aus- und Weiterbildung

Die Onlineplattform UDE BioSLiDES macht die Faszination der Mikroskopie zugänglich. Das von der Universität Duisburg-Essen realisierte Projekt ermöglicht die Erkundung von mehr als 200 Präparate von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen.

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Umgeben von Kulturinstitutionen verwandelt sich der ansonsten öde Theater- und Pyramidenplatz in der Innenstadt Basels vom Durchgangsort zum mobilen Wäldchen. Ziel der Begrünung ist es, einen angenehmen Aufenthaltsort und Raum für Begegnungen zu schaffen.

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Organisationen

Die Schweizerische Gesellschaft für Gartenkultur (SGGK) lädt am 3. Juni 2023 zu einem unvergesslichen Gartentag ein. An diesem Tag stehen zwei besondere Parks im Fokus, die aus ehemaligen Industriearealen zu neuen poetischen Landschaften umgestaltet wurden: der Zellweger Park in Uster und der…

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Verwinkelt? Hügelig? Unterschiedliche Grashöhen? Kein Problem für die neuen STIHL Akku-Rasenmähern aus dem Akku-System AP: Ihr serienmässiger Vario-Antrieb ermöglicht es, die Arbeitsgeschwindigkeit der Mäher an die jeweilige Geländebeschaffenheit anzupassen und schont so die Kräfte des Anwenders.…

Weiterlesen

  • Auszeichnungen
  • Ausstellungen

Mit einer beeindruckenden Länge von 2232 m hat die Baumarktkette Bauhaus an der Bundesgartenschau (BUGA) in Mannheim einen neuen Weltrekord aufgestellt. Unter dem Motto «Weltrekord fürs Klima» wurde die längste durchgehende Reihe aus thematisch bepflanzten Blumenkästen geschaffen.

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur
  • Buch-Tipp

«Topiaria Helvetica» ist das einzige Periodikum in der Schweiz, das schwerpunktmässig Themen rund um historische Gärten und zeitgenössische Gartentraditionen in der Schweiz veröffentlicht.

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Auf der spoga+gafa (Boulevard: Stand-Nr. 008/BOCF-008) steht bei PATZER ERDEN die torffreie Marke NATUR Erde im Vordergrund. Damit sind Fachhändler der Zeit voraus. 

Weiterlesen

  • Diverses
  • App-Tipp

Auch im sechsten Jahr seit ihrer Lancierung inspiriert die App «Flower Walks» Naturbegeisterte mit neuen Streifzügen und eindrücklichen Geschichten zu Pflanzen am Wegrand. Seit April können Wanderfreudige neu auf insgesamt 81 Streifzügen Naturperlen in der Schweiz entdecken.

Weiterlesen

  • Diverses
  • Pflanzen-Tipp
  • Veranstaltungs-Tipp

Die Titanwurz (Amorphophallus titanum), die grösste Blume der Welt, erblüht in wenigen Tagen nach vierjähriger Pause wieder im Botanischen Garten der Universität Zürich.

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung
  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur

Aufgrund seiner Lage begegnen viele Personen beim Spazierengehen dem Bezirksschulgebäude in der Brugger Altstadt, denn seine Umgebung ist ein bedeutendes Areal für Jung und Alt. Doch seit Jahren zeigt sich diese in einem unbefriedigenden Zustand. Nun werden die Grünanlagen am Schulhaus und dessen…

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Die Anschaffungskosten von Elektro-Baumaschinen sind teils deutlich höher als jene von herkömmlich betriebenen Maschinen. Die Stiftung Klimaschutz und CO2-Kompensation KliK fördert unter anderem den Kauf und den Einsatz von Baumaschinen mit Elektro-Antrieb. Alle von HUTTER Baumaschinen AG…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Auszeichnungen

Am 11. Mai fand die Preisübergabe des im Zweijahresrhythmus ausgeschriebenen Wettbewerbs «SuperHink 2023» statt, der kreatives und authentisches Gestalten mit dem nachhaltigen Bau- und Werkstoff Naturwerkstein würdigt. Ausgezeichnet wurden kürzlich fertiggestellte Neubau- oder Umbauobjekte in den…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Diverses
  • Biodiversität

Nach der diesjährigen nationalen Vogelzählung von BirdLife Schweiz wird wieder bestätigt, dass der Siedlungsraum ein wichtiger Lebensraum für Vögel ist, wenn Gärten und andere Grünflächen vielfältig gestaltet sind. Insgesamt wurden 106 153 Vögel aus 168 Arten gemeldet – die drei häufigsten sind…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Nutzpflanzen

Der ehemalige Hofgarten in St. Gallen gehört zu den in Vergessenheit geratenen Attraktionen der ehemaligen Fürstabtei. Heute, zwei Jahrhunderte nach seinem Verschwinden, wird dieser Ort durch einen neuen Klostergarten aufgewertet. Das Vorhaben ist eine Massnahme aus dem Managementplan…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

10/2023

Entsiegeln: Inselgrün statt Asphaltgrau
Messevorschau Spoga+Gafa 2023
Mähen ohne Lärm und Abgas
Bauleiterkatalog: Beläge aus Naturstein

Zur AusgabeE-Magazine

Agenda

Aktuelle Staudenverwendung – Praxisbeispiele

Fachexkursion in Bern und Umgebung unter Leitung von Axel Heinrich, ZHAW. Besichtigt werden Praxisbeispiele an verschiedenen Standorten (grossflächige Hangbepflanzung, Gehölzunterpflanzungen, Schmuckbepflanzungen, bauwerkgebundene Steppenbepflanzung, Versickerungsflächen). Kosten: Fr. 525.–, Mitglieder JardinSuisse: Fr. 350.–. Anmeldung (14 Tage vor Kursbeginn) an: Sabine Albertsen, JardinSuisse, Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau Tel 044 388 53 00, s.albertsen@jardinsuisse.ch

06.06.2023
Botanica 2023
Pflanzen für unsere Zukunft. In 25 botanischen Gärten in der ganzen Schweiz stehen über 80 Veranstaltungen auf dem Programm.
10.06.2023  –  09.07.2023
Pflanzenkohle-Fachtagung 2023
Campus Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Brugg-Windisch

Welchen Nutzen bringt Pflanzenkohle für Schweizer Böden? Wie gross ist ihr Potenzial für den Klimaschutz tatsächlich? Wie ist deren Anwendung aktuell geregelt? In Parallelsessions vermittelt die Tagung zudem aktuelles Wissen im Bereich Bau, Landwirtschaft, Stadtgrün und Anlagenplanung.
Detailprogramm und Anmeldung

16.06.2023 09:00  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen

Region Zürich
Friedhofsanierung
Angebotsfrist: 21.06.2023
Region Thurgau
Bürogebäude Seepolizei und Schifffahrtskontrolle
Angebotsfrist: 26.06.2023
Region Zürich
Produktion und Lieferung von Herbstflor
Angebotsfrist: 27.06.2023

Neuste Dossiers

Gemüse, Kräuter & Co

Gesundes Essen liegt im Trend. Der Anbau von eigenem Gemüse und aromatischen Kräutern im Garten ist ein wichtiges Thema, in dem das Fachgeschäft Beratungskompetenz beweisen muss. 
 

zum Dossier

Wo sich Planung und Ausführung treffen, kommt es auf eine gemeinsame Sprache an. Die Vokabeln für Ausführungsplanende, Baustellenleitende und Handwerker sind Normen, Bauabläufe und -standards. Hierzu haben wir eine Artikelserie gestartet. Im Dossier sind die bereits erschienenen Artikel zum Download aufgeschaltet.

ZUM DOSSIER

Gehölze mit Zukunft

Porträts von unempfindliche Baumarten , die mit den durch den Klimawandel bewirkten veränderten Standortbedingungen zurechtkommen und auch in Bezug auf Boden und Nährstoffe keine hohen Ansprüche stellen.
 

ZUM DOSSIER