Schwammstadt

  • Grünräume
  • Schwammstadt
  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur

Der Rückzug der Industrie ist eine städtebauliche Chance für die Stadt Basel. Grössere Areale am Stadtrand wurden in den letzten Jahren frei für neue…

Weiterlesen

  • Grünräume
  • Schwammstadt
  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur

Wasser ist die Grundvoraussetzung des Lebens und unsere wertvollste Ressource. Doch der natürliche Wasserkreislauf ist durch unser anthropogenes…

Weiterlesen

  • Grünräume
  • Schwammstadt
  • Stadtgrün

Das Modell der Schwammstadt als Problemlösung für die Klimaanpassung, das viele Fliegen mit einer Klappe schlägt, ist in aller Munde. Schweizer Städte…

Weiterlesen

  • Grünräume
  • Schwammstadt
  • Stadtgrün
  • Baumpflege

Den Bäumen kommt in der Adaptation an den Klimawandel aufgrund ihres klimatechnischen Komforts eine zentrale Rolle zu. Viele Stadtbäume erreichen…

Weiterlesen

  • Grünräume
  • Schwammstadt
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün

Am Bundeskongress Mitte Mai in Mannheim standen Bäume, besonders Strassenbäume, im Fokus vieler Referate. Dabei zeichneten sich gegensätzliche…

Weiterlesen

  • Grünräume
  • Schwammstadt
  • Stadtgrün

Am diesjährigen Sportplatzseminar wurden die rund 150 Teilnehmenden aus dem In- und angrenzenden Ausland vom Organisator Martin Rinderknecht von der…

Weiterlesen

  • Grünräume
  • Schwammstadt
  • Stadtgrün

Die Folgen des menschengemachten Klimawandels durch CO2-Emissionen sind in der Grünen Branche und in allen einschlägigen Fachkreisen längst als…

Weiterlesen

  • Grünräume
  • Schwammstadt

Verbunden mit dem Klimawandel sind GaLaBau-Dienstleistungen gefragt – ein gewaltiges Wachstumspotenzial. Landschaftsarchitektinnen, kommunale…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

18/2023

FlowerTrials – Neues für die nächste
Saison
Fachtagung – Vegetation in der Schwammstadt
8. Weiterbildungstag Stauden – Vielfalt nutzen
Berufsprüfung 2023 – Schlussfeier
in Lenzburg

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Anstelle einer Abschiedsvorlesung werden zwei Landschaftsspaziergänge mit dem emeritierten ETH-Professor für Landschaftsarchitektur durchgeführt.

Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.

14.10.2023  –  15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Ein Kursangebot der Grünen Berufe Schweiz (GBS).
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)

Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.

23.11.2023 09:30  –  17:00

Submissionen

Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023