Jetzt abonnieren!

Das Schweizer Fachmagazin dergartenbau ist das auflagenstärkste Fachmagazin. Es hat mit über 800 Seiten den umfassendsten redaktionellen Teil, die wichtigsten Marktinformationen und den topaktuellen Stellenmarkt. 

Haben Sie Fragen zu den Abonnements, z.B. für Mehrfachabos oder Geschenkabos? Gerne steht Ihnen Maya Suter von unserem Leserservice zur Verfügung
abo@dergartenbau.ch.

Kombi Jahresabo

  • dergartenbau-Magazin: zweimal monatlich (24 Ausgaben)
  • GÄRTEN-Magazin quartalsweise (4 Ausgaben)
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs e-book-Portal-Abo mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 229.– pro Jahr

Abonnieren

Kombi Jugendabo

  • dergartenbau-Magazin: zweimal monatlich (24 Ausgaben)
  • GÄRTEN-Magazin quartalsweise (4 Ausgaben)
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 30 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

38% Rabatt

statt CHF 215.– nur

CHF 142.– pro Jahr
(für Leser/innen bis 25 Jahre)

Abonnieren

Kombi Mehrfachabo

  • dergartenbau-Magazin: zweimal monatlich (24 Ausgaben)
  • GÄRTEN-Magazin quartalsweise (4 Ausgaben)
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs e-book-Portal-Abo mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

20% Rabatt

statt CHF 215.– nur

CHF 194.– pro Jahr + Abo
ab 2 Abo / Rechnungsadresse

Abonnieren

Jahresabo

  • 24 Ausgaben print und digital mit 3 Doppelnummern 
  • 3-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben als E-Magazine im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 175.– pro Jahr

Abonnieren

Jugendabo

  • 24 Ausgaben print und digital mit 3 Doppelnummern 
  • 3-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben als E-Magazine im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 30 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

50% Rabatt

statt CHF 175.– zum halben Preis von nur

CHF 88.– pro Jahr
(bis und mit 25. Altersjahr)

Abonnieren

Schnupperabo

  • 3-mal dergartenbau und 1 Ausgabe GÄRTEN zum Kennenlernen
  • Sämtliche E-Magazine im Überblick einsehbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Diverse Leserservice-Angebote

kostenlos

Lernen Sie das Fachmagazin dergartenbau kennen.

CHF 0.–

Abonnieren

Jahresabo

  • 24 Ausgaben als e‑magazine mit 3 Doppelnummern 
  • 3-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 145.– pro Jahr

Abonnieren

Jugendabo

  • 24 Ausgaben als e‑magazine mit 3 Doppelnummern 
  • 3-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 30 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

50% Rabatt

CHF 73.– pro Jahr
(bis und mit 25. Altersjahr)

Abonnieren

Digital Probeabo

  • 3 Monate dergartenbau als e‑magazine  
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 29.–  für 3 Monate

Abonnieren

Mehrfachabo

  • 24 Ausgaben print und digital mit 3 Doppelnummern 
  • 3-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

20% Rabatt

statt CHF 165.– nur

CHF 140.– pro Ex./Jahr
Ab 2 Abos mit 1 Rechnungsadr.

Abonnieren

Mehrfachabo

  • 24 Ausgaben als e‑magazine mit 3 Doppelnummern 
  • 3-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

20% Rabatt

statt CHF 145.– nur

CHF 116.– pro Ex./Jahr
Ab 2 Abos mit 1 Rechnungsadr.

Abonnieren

Halbjahresabo

  • 12 Ausgaben print und digital mit 1 oder 2 Doppelnummern 
  • 1- bis 2-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 370 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 98.– pro Jahr

Abonnieren

Warenkorb

0 Artikel im Warenkorb.

Aktuelle Ausgabe

dergartenbau 18/2025

Klangräume erleben und beurteilen

Dieter Kienast: Visionär für eine neue urbane Staudenverwendung

Sedum – Wildwuchs am Extremstandort

Auf den Spuren der Buchen von morgen?

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

ISU- Future Days
Gartenbauschule in Langenlois, Österreich

Die Internationale Staudenunion (ISU) lädt Gärtnerinnen und Gärtner, Auszubildende und Studierende, Verwender und Staudenfreunde zu einem Branchentreffen ein. Die Fachtagung mit praxisnahen Themen bildet den Rahmen für den kollegialen Austausch in der Gartenbauschule in Langenlois. Am Samstag, 11. Oktober 2025, öffnen österreichische Staudengärtnereien (Staudengärtnerei Hameter, Baumgarten, Praskac Pflanzenland, Tulln a. d. Donau, sowie Oberleitner Gartenkultur, Pöchlarn) ihre Pforten und zeigen ihre teilweise speziellen Sortimente. Die ersten 20 Anmeldungen von Teilnehmenden unter 30 Jahren erhalten eine Preisreduktion. Veranstaltungssprache ist Englisch.
Weitere Informationen und Anmeldung

09.10.2025  –  10.10.2025
«Baumstark in urbanen Lebensräumen» – Erste Schweizer Baumfachtagung
Eventzentrum, Gärtnerstrasse 18, Winterthur

Erste Schweizer Baumfachtagung konzipiert von der neu gegründeten «Schweizer Fachvereinigung für Baumkontrolleur*innen und Baumsachverständige» (SFBB). Die Tagung beleuchtet die Rolle von Bäumen in Städten und Gemeinden – insbesondere im Kontext des Klimawandels. Hochkarätige Referent*innen aus unterschiedlichen Disziplinen geben Einblick in die Wichtigkeit, Erhaltung und Sicherheit urbaner Bäume. In praxisnahen Workshops am Nachmittag wird das Wissen an konkreten Beispielen vertieft. Kosten: Fr. 250.–.
Organisation: Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich in Partnerschaft mit dem Departement Technische Betriebe Stadtgrün Winterthur. Anmeldung Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich via Bildungszentrum Gärtner 8330 Pfäffikon www.bzg.org

15.10.2025 08:00  –  17:00
Schweizer Baumtagung 2025
Casino de Montbenon, Lausanne

Die Stadt Lausanne veranstaltet in Zusammenarbeit mit der VSSG-Arbeitsgruppe «Bäume» der Vereinigung Schweizer Gartenbauämter und Stadtgärtnereien (VSSG) die Schweizer Baumtagung 2025 – Baumbestand, unterirdische Infrastruktur, Wurzeln und Klima. Preise der Tagung (inklusive Mahlzeiten): Mitglieder VSSG und BSB: Fr. 240.–, Studierende: Fr. 190.–, Nicht-Mitglieder: Fr. 290.–. Anmeldung (bis 15. Oktober 2025) an: Geschäftsstelle der VSSG, Stephanie Perrochet, info@vssg.ch

07.11.2025

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen