Magazin dergartenbau

Jetzt abonnieren!

Das Schweizer Fachmagazin dergartenbau ist das auflagenstärkste Fachmagazin. Es hat mit über 800 Seiten den umfassendsten redaktionellen Teil, die wichtigsten Marktinformationen und den topaktuellen Stellenmarkt. Teil des Fachmagazins ist zudemdas neu gestaltete GRÜNRÄUME Special (2-mal pro Jahr). Am besten und umfassendsten bedient sind Sie, wenn Sie das Fachmagazin dergartenbau & GÄRTEN als Kombi-Abonnement bestellen. Und dies erst noch zu einem deutlich ermässigten Preis. Als dergartenbau-Leser/in können Sie von zusätzlichen Angeboten profitieren. So erhalten Sie beim ebook-Portal-Jahresabo mit inzwischen 307 Buchtiteln aus dem Hause Ulmer 20 % Rabatt.

Haben Sie Fragen zu den Abonnements, z.B. für Mehrfachabos oder Geschenkabos? Gerne stehen Ihnen Maya Suter (Leserservice) und Martin Trüssel (Verlagsleiter) zur Verfügung
abo@dergartenbau.ch.

Kombi Jahresabo

  • dergartenbau-Magazin: zweimal monatlich (24 Ausgaben)
  • GÄRTEN-Magazin quartalsweise (4 Ausgaben)
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs e-book-Portal-Abo mit 350 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 196.– pro Jahr

Abonnieren

Kombi Junggärtner

  • dergartenbau-Magazin: zweimal monatlich (24 Ausgaben)
  • GÄRTEN-Magazin quartalsweise (4 Ausgaben)
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 350 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

33% Rabatt

statt CHF 196.– nur

CHF 130.– pro Jahr
(für Leser/innen bis 25 Jahre)

Abonnieren

Kombi Mehrfachabo

  • dergartenbau-Magazin: zweimal monatlich (24 Ausgaben)
  • GÄRTEN-Magazin quartalsweise (4 Ausgaben)
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • 20 % Rabatt aufs e-book-Portal-Abo mit 350 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

33% Rabatt

statt CHF 196.– nur

CHF 130.– pro Jahr
ab 2 Abo / Rechnungsadresse

Abonnieren

Jahresabo

  • 24 Ausgaben print und digital mit 3 Doppelnummern 
  • 2-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 350 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 160.– pro Jahr

Abonnieren

Jugendabo

  • 24 Ausgaben print und digital mit 3 Doppelnummern 
  • 2-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 350 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

40% Rabatt

statt CHF 160.– nur

CHF 94.– pro Jahr
(bis und mit 25. Altersjahr)

Abonnieren

Schnupperabo

  • 3-mal dergartenbau zum Kennenlernen
  • Sämtliche Magzinausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Diverse Leserservice-Angebote

kostenlos

Lernen Sie das Fachmagazin dergartenbau kennen.

CHF 0.–

Abonnieren

Jahresabo

  • 24 Ausgaben als e‑magazine mit 3 Doppelnummern 
  • 2-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 350 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 130.– pro Jahr

Abonnieren

Jugendabo

  • 24 Ausgaben als e‑magazine mit 3 Doppelnummern 
  • 2-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 350 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

40% Rabatt

CHF 64.– pro Jahr
(bis und mit 25. Altersjahr)

Abonnieren

Digital Probeabo

  • 6 Ausgaben dergartenbau als e‑magazine  
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 350 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 26.–  für 3 Monate

Abonnieren

Mehrfachabo

  • 24 Ausgaben print und digital mit 3 Doppelnummern 
  • 2-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 350 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

20% Rabatt

statt CHF 160.– nur

CHF 128.– pro Ex./Jahr
Ab 2 Abos mit 1 Rechnungsadr.

Abonnieren

Mehrfachabo

  • 24 Ausgaben als e‑magazine mit 3 Doppelnummern 
  • 2-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 350 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

20% Rabatt

statt CHF 128.– nur

CHF 104.– pro Ex./Jahr
Ab 2 Abos mit 1 Rechnungsadr.

Abonnieren

Halbjahresabo

  • 12 Ausgaben print und digital mit 1 oder 2 Doppelnummern 
  • 2-mal GRÜNRÄUME Special im Fachmagazin dergartenbau integriert
  • Sämtliche Ausgaben im Überblick verfügbar
  • digital-Archiv exklusiv für Abonnent/innen
  • Quartalsmagazin GÄRTEN mit stark ermässigtem Preis
  • 20 % Rabatt aufs Abo e-book-Portal mit 350 Ulmer-Fachbuchtiteln
  • Diverse Leserservice-Angebote

CHF 91.– pro Jahr

Abonnieren

Warenkorb

0 Artikel im Warenkorb.

Aktuelle Ausgabe

6/2023

Guggenbühl AG: Heizen mit Holzschnitzeln
Umweltleistungen im Fokus der DV JardinSuisse
Erster Aargauer Naturpreis verliehen
Bauführung rundum digital 

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Urban Forstery
Winterthur

Fortbildung Wald und Landschaft: Fachkurs mit Vorträgen am Vormittag und Exkursion am Nachmittag durch das Sulzerareal (Transformation eines Industriestandortes). Der Anlass beleuchtet zwei Themenfelder: der Baum als Teil der Baukultur sowie die Vernetzung von Ökosystemleistungen zwischen Stadt und Nicht-Stadt.  
Detailprogramm und Ammeldung (bis 10. März 2023)

27.03.2023 09:00  –  17:00
Camelie Locarno
Ausstellung zu Kamelienarten und Präsentation von Kamelienschnittblumen (200 Sorten). Der Park beherbergt etwa tausend Kamelienpflanzen in fast ebenso vielen Varietäten
Parco delle Camelie, Via Respini 7, Locarno

Eintritt: Fr. 10.–. Öffnungszeiten: 9.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Infos

29.03.2023  –  02.04.2023
Aktuelle Staudenverwendung – Praxisbeispiele

Fachexkursion in Bern und Umgebung unter Leitung von Axel Heinrich, ZHAW. Besichtigt werden Praxisbeispiele an verschiedenen Standorten (grossflächige Hangbepflanzung, Gehölzunterpflanzungen, Schmuckbepflanzungen, bauwerkgebundene Steppenbepflanzung, Versickerungsflächen). Kosten: Fr. 525.–, Mitglieder JardinSuisse: Fr. 350.–. Anmeldung (14 Tage vor Kursbeginn) an: Sabine Albertsen, JardinSuisse, Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau Tel 044 388 53 00, s.albertsen@jardinsuisse.ch

06.06.2023

Submissionen

Region Zug
Erweiterung Schulanlage Sternmatt 1
Anforderungsfrist: 18.04.2023
Region Oberaargau
Schulhaus Oberstufe Niederbipp
Anforderungsfrist: 24.04.2023
Aargau
Neubau AVS, Unterentfelden
Anforderungsfrist: 06.04.2023