Abschlüsse und Einfassungen

Abschlüsse und Einfassungen

So wie Bilder einen Rahmen brauchen, benötigen Belagsflächen, Strassen,  Trottoire, Plätze, Auffahrten, Beete und Rabatten einen Abschluss.

Einleitung zum Kapitel

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

So wie Bilder einen Rahmen brauchen, benötigen Belagsflächen, Strassen, Trottoire, Plätze, Auffahrten, Beete und Rabatten einen Abschluss.

Weiterlesen

Bundsteine, Flügelbord, Holzschwerter, Perronkante, Stellplatten oder Widerlager sind Formen von Abschlüssen und Randeinfassungen. Ihre Erstellung ist…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Stellstein, Stellplatten, Betonbretter, Stahlbänder oder Holzschwerter – im GaLaBau gehören diese Elemente zu den Basics. Auf fast jeder Baustelle…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

18/2023

FlowerTrials – Neues für die nächste
Saison
Fachtagung – Vegetation in der Schwammstadt
8. Weiterbildungstag Stauden – Vielfalt nutzen
Berufsprüfung 2023 – Schlussfeier
in Lenzburg

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Anstelle einer Abschiedsvorlesung werden zwei Landschaftsspaziergänge mit dem emeritierten ETH-Professor für Landschaftsarchitektur durchgeführt.

Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.

14.10.2023  –  15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Ein Kursangebot der Grünen Berufe Schweiz (GBS).
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)

Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.

23.11.2023 09:30  –  17:00

Submissionen

Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023