Betonsteinbeläge – maschinelle Werksteine und Betonplatten

Betonsteinbeläge – maschinelle Werksteine und Betonplatten

Pflastersteine werden bereits seit 6000 Jahren erfolgreich für die Befestigung von Wegen und Plätzen eingesetzt. Die Grundlagen für die heutigen Bauweisen von Pflasterbelägen wurden schon in der Epoche des Römischen Reiches geschaffen. Der Werkstoff Beton wird seit Ende des 19. Jahrhunderts zur Herstellung von Pflastersteinen verwendet.

Einleitung zum Kapitel

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Pflastersteine werden bereits seit 6000 Jahren erfolgreich für die Befestigung von Wegen und Plätzen eingesetzt. Die Grundlagen für die heutigen…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Die Steine werden stets von der bereits verlegten Fläche aus gelegt. Dabei ist darauf zu achten, dass sie fluchtgerecht und mit dem richtigen Winkel…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Mit Betonplatten können in kurzer Zeit grosse Flächen verlegt werden. Im Vorfeld müssen die Bettungsschichten mit entsprechendem Gefälle erstellt…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

18/2023

FlowerTrials – Neues für die nächste
Saison
Fachtagung – Vegetation in der Schwammstadt
8. Weiterbildungstag Stauden – Vielfalt nutzen
Berufsprüfung 2023 – Schlussfeier
in Lenzburg

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Anstelle einer Abschiedsvorlesung werden zwei Landschaftsspaziergänge mit dem emeritierten ETH-Professor für Landschaftsarchitektur durchgeführt.

Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.

14.10.2023  –  15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Ein Kursangebot der Grünen Berufe Schweiz (GBS).
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)

Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.

23.11.2023 09:30  –  17:00

Submissionen

Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023