Gleich drei neue Gemeinden dürfen sich seit diesem Frühling mit dem Label «Grünstadt Schweiz» schmücken, wie die Grünstadt Schweiz mitteilt. Dazu gehört als erste Gemeinde im Kanton Tessin auch Sorengo, nahe Lugano im Süden des Kantons, mit knapp 2000 Einwohnerinnen und Einwohnern. «Ein schönes Beispiel dafür, dass grosse Wirkung nicht von der Grösse abhängt», schreibt die Grünstadt Schweiz.
Weiter trägt seit diesem Jahr auch die Gemeinde Binningen als erste Gemeinde im Kanton Basel-Landschaft das Label. «Mit der Bronze-Zertifizierung unterstreicht sie als mittelgrosse Gemeinde ihr Engagement für Biodiversität, Klimaschutz und Lebensqualität – via Förderung einheimischer Pflanzen, Entsiegelung, Regenwassernutzung und gezielter Organisationsentwicklung innerhalb der Verwaltung», so Grünstadt Schweiz. Der Auditbericht hebe insbesondere die gute Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung und das hohe Engagement bei der Umsetzung hervor.
Auch Lichtensteig aus dem Kanton St. Gallen trägt seit diesem Frühling das Grünstadt-Label. Mit knapp 2000 Einwohnerinnen und Einwohnern sei sie offiziell die kleinste Gemeinde, die bisher ausgezeichnet wurde. Im Auditbericht werde das grosse Engagement und die breite Beteiligung bei der Erarbeitung der Zertifizierung gelobt. Besonders betont werde der Fokus auf Biodiversität, das Ortsbild der Altstadt sowie der pragmatische, wirkungsorientierte Ansatz.
Kommentare und Antworten