Das Vorprojekt, basierend auf dem Masterplan von 2021, sieht vor, den dörflichen Charakter des Bahnhofplatzes Töss zu erhalten und durch die Neugestaltung zu stärken. Ziel ist es, so eine Mitteilung der Stadt Winterthur, einen attraktiven Treffpunkt mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen. Die bestehende Pflasterung vor dem Güterschuppen wird auf den ganzen Platz ausgeweitet. Die Sitztreppe zur Güterstrasse wird erneuert und in drei Abschnitte unterteilt, jeweils begleitet von Baumgruppen aus bestehenden und neuen Bäumen. Am Fuss der Böschung entstehen ein Kiesstreifen und ein Pétanque-Platz.
Am Ende der Freiestrasse wird laut Mitteilung das derzeitige Steinlager zu einem «Pocketpark» mit Bäumen und Sitzbänken umgestaltet. Die Projektkosten betragen rund 2,9 Mio. Franken (Stand Vorprojekt). Die Umsetzung ist ab dem ersten Halbjahr 2027 geplant, in enger Koordination mit dem SBB-Projekt. Das Vorhaben wurde beim Bund im Rahmen des Agglomerationsprogramms 5. Generation eingereicht.
Das öffentliche Mitwirkungsverfahren nach §13 Strassengesetz findet vom 5. September bis 6. Oktober 2025 statt. Die Unterlagen liegen bis zum 5. Oktober 2025 beim Amt für Baubewilligungen auf.
Kommentare und Antworten