Mit Feldstechern bewaffnet suchen sie nach Schwalben und Seglern, die sich bevorzugt an Hauswänden, unter Dachvorsprüngen oder in Gebäuden niederlassen. Diese Vögel sind spezialisiert auf das Fangen fliegender Insekten und gelten als Flugakrobaten. Ihre Bestände schwinden jedoch. Sie sind potenziell gefährdete Arten in der Schweiz. Um sie zu schützen, werden ihre Nester gesetzlich geschützt. Bei Gebäudesanierungen müssen die Nistplätze berücksichtigt werden. Stadtgrün Winterthur hat eine Liste der Niststandorte erstellt, die derzeit in Zusammenarbeit mit Natur- und Vogelschutzvereinen aktualisiert wird.

Fütternde Mehlschwalbe. Bild: Stefan Wassmer.
Inventarisierung von Nistplätzen von Schwalben und Seglern in Winterthur
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.
14.10.2023
–
15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)
Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.
23.11.2023 09:30
–
17:00
Submissionen
Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023
Kommentare und Antworten