
52 486 Besuchende konnte die Swissbau dieses Jahr verzeichnen. | MCH Messe Schweiz (Basel) AG

In der voll besetzten Arena von Swissbau Focus hörte man gespannt Stefan Hasler (Direktor VSA) zu, wie er von der Schwammstadt berichtete. | MCH Messe Schweiz (Basel) AG

In seinem Vortrag stellte Lukas Schmid den «Runden Tisch» vor.

Der traditionelle Baustoff Lehm überzeugt mit klimaregulierenden und nachhaltigen Eigenschaften. Daher stellt er ein wichtiges Element für zukunftsfähiges Bauen dar.

Die Aufenthaltsqualität auf dem heissen Messeplatz wurde letzten Sommer durch «Mobile Green» stark verbessert. | Bild: Bauer Baumschulen AG

... Während der Swissbau schaffte es die Waldföhre gar ins Obergeschoss.

Erich Steiner (Geschäftsführer SFG) bei seiner Präsentation zu «Mehr Grün und Blau auf dem Dach».
Foren der Grünen Branche
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Pflanzenkenntnisse zeitgemäss und kompetent vermitteln
Wie begeistere ich meine Auszubildenden für Pflanzen, wenn sich das Interesse für Botanik, wie es in der Regel bei den meisten ist, in Grenzen hält? Spielerisch und digital wird anhand von klassischen Gartenpflanzen das Wissen über Pflanzenfamilien, Sorten, Lebensbereiche, Bedürfnisse und den Umgang auf der Baustelle aufgefrischt und vertieft. Es werden verschiedene Methoden der Wissensvermittlung sowohl analog als auch digital vorgestellt und gemeinsam praktisch umgesetzt. Lehrgangsgebühren: 389 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung (drei Wochen vor Lehrgangsbeginn)
spoga+gafa – Die Garten- & BBQ-Messe
Die führende Garten- und BBQ-Messe der Welt bringt jedes Jahr Unternehmen der Gartenlifestyle-Branche und Fachbesuchende aus der ganzen Welt zusammen. Das diesjährige Leitthema lautet: «Responsible Gardens – verantwortungsvolle Gärten». Gemeinsam mit der Grünen Branche stellt die Leitmesse dabei die unterschiedlichen Ebenen verantwortungsvollen Handels in und um das private Grün aus Hersteller-, Lieferanten- und Konsumentensicht in den Mittelpunkt.
Öffnungszeiten: So. und Mo., 9 bis 18 Uhr / Di., 9 bis 17 Uhr.
Kosten: ab 42 Euro.
Weitere Infos und Tickets