Die Gründe für diese Änderung sind vielfältig. Doch hauptsächlich liegt dies am bisherigen Samstag – der bis anhin besucherschwächste Tag. Den GaLaBau-Betrieben kommt dieser kommunizierte Entscheid der Messe entgegen, da diese beim Abbau am Sonntag stets vom Lkw-Fahrverbot betroffen waren. Durch den Wegfall des Samstags ergibt sich so eine deutlich entspanntere und kostengünstigere Situation für die Aussteller.
Doch auch die Besucher profitieren vom Entscheid, vermeldet die GaLaBau. Besonders für das internationale Publikum sei die Rückreise vor dem Wochenende angenehmer zu realisieren.
«Uns ist es wichtig, diese grosse Veränderung bereits frühzeitig zu kommunizieren, um für Planungssicherheit zu sorgen und zu zeigen, dass wir den Wunsch nach einer Veränderung von Ausstellerseite ernst nehmen und zeitnah nachkommen werden», so Stefan Dittrich, Leiter GaLaBau, NürnbergMesse. «Auch die Besucher, besonders aus den GaLaBau-Betrieben, freuen sich auf diese Neuerung. So muss zukünftig kein Samstag mehr für den Messebesuch genutzt werden.»

Die nächste GaLaBau findet vom 11. bis 14. September 2024 im Messezentrum Nürnberg statt – zum letzten Mal von Mittwoch bis Samstag. | Bild: zvg
Neue Laufzeit an der GaLaBau 2026
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Wyss Gartentage 2025
Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.
Tag der offenen Baumschule
Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft
Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.
Kommentare und Antworten