Der japanische Landschaftsarchitekt Kazuyuki Ishihara gewann mit seinem Garten «Cha no Niwa» (Japanischer Teegarten) bei der diesjährigen RHS Chelsea Flower Show sowohl den Titel als «Garden of the Year» als auch den begehrten Publikumspreis «People's Choice Best Show Garden». Das ist ein historischer Doppelsieg in der Geschichte der Ausstellung und nach 13 Goldmedaillen und 20 Jahren als Gartengestalter für die RHS Chelsea Flower Show auch ein Höhepunkt für den Landschaftsarchitekten, wie die führende britische Zeitschrift für Inneneinrichtung und Wohnkultur «House Beautiful» schreibt. Der Garten, der für stille Reflexion entworfen wurde, ist inspiriert von der Ikenobo-Schule des Ikebana (japanische Blumenarrangementkunst) und zeichnet sich durch sorgfältig platzierte Steine und Pflanzen aus, die harmonisch miteinander interagieren.
Darüber hinaus vergab die RHS Chelsea Flower Show 2025 weitere vierzehn Goldmedaillen in verschiedenen Gartenkategorien. Zu den herausragenden Goldmedaillengewinnern gehörte Jo Thompsons «The Glasshouse Garden», das für seine Bepflanzung mit einer Fülle von Rosen gefeiert wurde, die ein sinnliches Erlebnis für Augen und Nase schufen. Nicht zuletzt kürte die RHS Chelsea Flower Show auch die «Plant of the Year». Dieser Preis ging an die Philadelphus ‘Petite Perfume Pink’ von Hillier Nurseries Ltd. Sie ist die erste rosa blühende Philadelphus, die auf den Markt kommt, wie die RHS Chelsea Flower Show mitteilt. Ihre tiefrosa Knospen öffnen sich zu duftenden Blüten mit Blütenblättern, die aussen zartrosa sind und sich in der Mitte zu einem dunklen Rosa vertiefen. Mit ihrem kompakten Wuchs gedeiht sie in voller Sonne bis zum Halbschatten und benötigt nur wenig Rückschnitt.
Kommentare und Antworten