Die Verdichtung auf das Wesentliche ist die hohe Kunst bei diesem Wettstreit. Nur vier Minuten stehen jedem Speaker bei dem von Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufenen Rednerwettstreit zur Verfügung, um das Publikum zu begeistern. Die Gewinner in der Königsklasse im Speaking werden durch eine professionelle Jury gewählt. Patrick Altermatt, Geschäftsführer Hager Partner AG in Zürich, überzeugte mit seiner Bühnenperformance zur «Kreativität im Beruf». Dafür schöpfte er aus dem Berufsalltag. Als Landschaftsarchitekt gehört Altermatt mit seinen zwei Partnern und 60 Mitarbeitenden (Standorte in Zürich, Berlin und Stuttgart) seit Jahren zu den Erfolgreichsten seines Faches in Europa. Mit Bildern zur Kreativität der Branche leitete er die Frage ein, ob man mit Kreativität oder kreativ Geld verdienen kann. Lösungsorientierte Kreativität sei überall wichtig, so die Hauptbotschaft seines Slams. Sie ist nicht nur auf die Erschaffung eines Produktes begrenzt, sondern auch zentral für die Vermarktung und den Vertrieb und reicht über die Wirtschaft hinaus – «Sei kreativ in jeder Lebenssituation!», forderte Altermatt denn auch das Publikum auf.
Er mass sich am Wettstreit u.a. mit dem 22-fachen Weltrekordhalter im Thaiboxen, der Europameisterin im Hochseeangeln, Deutschlands bekanntestem Holzbauexperten und 57 weiteren Speakerinnen und Speakern.
Die Slams vor voller Halle wurden im Livestream direkt ins Internet übertragen. Weil die Klimaanlagen nicht betrieben werden durften, habe sich die Veranstaltung zum heissesten Slam aller Zeiten entwickelt, wie der Veranstalter schreibt.

Landschaftsarchitekt Patrick Altermatt, Geschäftsführer Hager Partner AG, Zürich, bei seinem Auftritt am Speaker Slam. Bilder: Nedjo Radic
Landschaftsarchitekt Patrick Altermatt bei der Preisübergabe.
Excellence Award für Landschaftsarchitekten
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Pflanzenkenntnisse zeitgemäss und kompetent vermitteln
Wie begeistere ich meine Auszubildenden für Pflanzen, wenn sich das Interesse für Botanik, wie es in der Regel bei den meisten ist, in Grenzen hält? Spielerisch und digital wird anhand von klassischen Gartenpflanzen das Wissen über Pflanzenfamilien, Sorten, Lebensbereiche, Bedürfnisse und den Umgang auf der Baustelle aufgefrischt und vertieft. Es werden verschiedene Methoden der Wissensvermittlung sowohl analog als auch digital vorgestellt und gemeinsam praktisch umgesetzt. Lehrgangsgebühren: 389 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung (drei Wochen vor Lehrgangsbeginn)
spoga+gafa – Die Garten- & BBQ-Messe
Die führende Garten- und BBQ-Messe der Welt bringt jedes Jahr Unternehmen der Gartenlifestyle-Branche und Fachbesuchende aus der ganzen Welt zusammen. Das diesjährige Leitthema lautet: «Responsible Gardens – verantwortungsvolle Gärten». Gemeinsam mit der Grünen Branche stellt die Leitmesse dabei die unterschiedlichen Ebenen verantwortungsvollen Handels in und um das private Grün aus Hersteller-, Lieferanten- und Konsumentensicht in den Mittelpunkt.
Öffnungszeiten: So. und Mo., 9 bis 18 Uhr / Di., 9 bis 17 Uhr.
Kosten: ab 42 Euro.
Weitere Infos und Tickets
Kommentare und Antworten