«Lebenswerte und nachhaltige Orte»: Mit dieser Ausschreibung sucht das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Kultur (BAK) nach Projekten, die eine nachhaltige Planung, Gestaltung und Nutzung unseres Lebensraums in den Fokus rücken. Wie das ARE mitteilt, erfolgt die diesjährige Ausschreibung in Anlehnung an das Davos Qualitätssystem für Baukultur, einem Instrument, mit dem sich baukulturelle Qualitäten beurteilen lassen.
Projekte von öffentlichen und privaten Institutionen in der ganzen Schweiz können bis zum 30. September 2025 eingereicht werden. Sie sollen zur Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) beitragen und die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit, also ökologische Verantwortung, gesellschaftliche Solidarität und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, in ausgewogener Weise berücksichtigen. Mehr Infos über die Ausschreibung und die notwendigen Unterlagen finden Interessierte auf der Website des ARE.
Kommentare und Antworten