Garten- und Landschaftsbau

  • Garten- und Landschaftsbau

Der Herbstanlass der Fachsektion Gartenbau Zürich in Winterthur stellte Lieferengpässe, Verzögerungen und Preiserhöhungen aus rechtlicher Sicht ins…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Am CERN in Genf entsteht mit dem Science Gateway ein futuristisches neues Besucherzentrum. Im Aussenbereich wird ein Wald angelegt, der aus 374 Bäumen…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Baumpflege
  • Wettbewerbe

Murielle Krebs (Frauen) und Fredo Hunziker (Männer) sind die neuen Schweizer Meister im Baumklettern. Sie konnten am 15. Oktober 2022 anlässlich der…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur

Einst vernachlässigte Restflächen im Quartier – heute gefeiertes Kleinstgrün. Die kanadische Stadt Toronto zeigt, wie klimagerechte Miniparks…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

In den letzten drei Jahrzehnten ist rostender Stahl im Garten- und Landschaftsbau als Gestaltungselement immer beliebter geworden, und man kann sagen,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Friedhof

Urnengräber im eigenen Garten sind selten. Umso herausfordernder und kreativer ist deren Umsetzung. Gewisse Pflanzen und Gestaltungsmittel eignen sich…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Rorschacher Sandstein lässt die Herzen von Architekten und Planern, Gestaltern und Endkunden schneller schlagen. Das gleichförmig graue, feinkörnige…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Umwelt
  • Fachmessen

Ein Novum an der GaLaBau Nürnberg war der Grün-Blaue Pfad. Dieser machte das Fokusthema «Gemeinsam klimafit in die Zukunft» erlebbar und bot eine…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Auf seinen Wanderjahren entdeckte Gärtnermeister Paul Heidt die vielen konstruktiven Vorzüge des Baustoffes Stahl. In einem Schweizer Betrieb erlernte…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Auszeichnungen

Die Schweiz ist erneut Weltmeister! Fabian Baumann aus Koppigen und Marc Baumberger, wohnhaft in Oberdiessbach, heissen die neuen Berufsweltmeister…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Der Flughafen Zürich hat seit zwei Jahren einen Park. «The Park», wie er in Anlehnung an das neue Quartier des Flughafens «The Circle» offiziell…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Veranstaltungs-Tipp

Am Samstag, 29. Oktober, fand der vierte nationale Heckentag statt. An 24 Standorten in zwei Sprachregionen der Schweiz setzten 350 Freiwillige rund…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Ausstellungen

Der erste Spatenstich ist getan: In den kommenden Monaten entstehen die Gärten der Mitgliedsbetriebe des Verbands Garten-, Landschafts- und…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Auszeichnungen

Der 21-jährige Marc Baumberger aus Koppigen und der 22-jährige Fabian Baumann aus Oberdiessbach holen an den WorldSkills 2022 in Tallinn, der…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Produktion
  • Fachmessen

Das offizielle Partnerland der kommenden IPM ESSEN ist Grossbritannien. Vom 24. bis 27. Januar 2023 wird das Königreich im Mittelpunkt der…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Ausstellungen

Mustergültig, vorbildlich, vollkommen – so beschreibt das Lexikon den Begriff «ideal». Mit der fordernd-provokativen Vorgabe «Der ideale Garten» war…

Weiterlesen

  • Baumaschinen
  • Garten- und Landschaftsbau

Radlader gibt es in allen denkbaren und verwendbaren Grössen. Unter den kompakten Maschinen bestimmen einige griffige Parameter darüber, ob ein…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Die Firma Kobel Gartengestaltung AG aus Bubikon bietet ihrer Belegschaft fast jedes Jahr eine Reise, die nicht nur der beruflichen Fortbildung,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Auszeichnungen

Der Startschuss für die Berufsweltmeisterschaften der Landschaftsgärtner/-innen (Worldskills) in Tallinn, der Hauptstadt von Estland, ist gefallen.…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Maschinen und Geräte

Beim Werkzeugeinsatz erweisen sich häufig Akkugeräte als die wirtschaftlich beste Lösung. Über ihre Lebensdauer schneiden sie insbesondere dank…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün

Die Edelkastanie ist vor allem in der Südschweiz heimisch. Mit dem Klimawandel könnte der Baum auch auf der Alpennordseite vermehrt autochthon werden…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Aus- und Weiterbildung

Neun Techniker und zwei Technikerinnen haben nach ihrem Vollzeitstudium an der Gartenbauschule Oeschberg die Diplomprüfung der Höheren Fachschule…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Im Mai 2022 entschieden sich die Mitglieder des Fachverbandes geprüfter Baumpfleger in Deutschland für einen neuen Namen. Nun sind die Formalien…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün

In der südbadischen Region haben sich ein Landschaftsgärtner und ein Betonsteinhersteller zusammengetan. Herausgekommen ist der Missing Link zwischen…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Fachmessen

Einander wieder persönlich begegnen und neue Kontakte gewinnen, Produkte testen und Lösungen finden, Ideen austauschen und Wissen erweitern – das und…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Submissionen

Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024