Garten- und Landschaftsbau

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün

JardinSuisse Basel und die Bildungszentrum JardinSuisse beider Basel AG haben zusammen mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW)…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Ausstellungen

Der Restart nach der dreijährigen, pandemiebedingten Pause der Giardina, die am Sonntag, 19. März 2023 nach fünf Messetagen ihre Pforten schloss, ist…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Pflasterschnur, Maurerschnur, Richtschnur, Spannschnur – verschiedene Namen für ein und dasselbe vielseitig verwendbare Werkzeug. Eine simple,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Maschinen und Geräte
  • Umwelt

Nachhaltiges Wirtschaften umfasst den behutsamen Umgang mit Ressourcen. Im GaLaBau geht es dabei u. a. um Baustoffe und Böden. Viel Material kann…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Web-Tipp
  • Organisationen
  • Arbeitsschutz

JardinTop, Branchenlösung von JardinSuisse, hat ein neues Video zur Arbeitssicherheit auf YouTube gestellt: «Sicher arbeiten in der Grünen Branche».…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Maschinen und Geräte
  • Veranstaltungs-Tipp
  • Fachmessen

Die Demonstrationsmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) in Karlsruhe bietet zahlreiche Exponate und Live-Vorführungen für das Fachpublikum aus dem…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Wettbewerbe

2023 wird zum fünften Mal der «European Award for Ecological Gardening» ausgelobt. Der Award prämiert realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Maschinen und Geräte

In städtischer Umgebung haben elektrisch betriebene Baumaschinen eine grosse Zukunft, sofern die Ladeinfrastruktur stimmt. Aber die Maschinen sind…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Ortbeton-, Sichtbeton- und Betonmauern mit Verblendmauerwerk gehören zu den zentralen Elementen im Garten- und Landschaftsbau. Sie sind entweder…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Auszeichnungen

Die Gestalter der Showgärten an der Giardina bewerben sich mit ihren Schaugärten nicht nur um die Gunst der Kundschaft, sondern stellen sich auch dem…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Digitalisierung

Zwei GaLaBau-Betriebe, einer im hohen Norden und einer im Süden Deutschlands, setzen auf digitale Tools in diversen Geschäftsbereichen. Die Vorteile…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Volle Auftragsbücher und Ausbau der Fertigung für weiteres Wachstum, das gibt der österreichische Naturpool- und Schwimmteichspezialist Biotop…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Auszeichnungen

Die Schwimmteichbauer-Genossenschaft Pool for Nature zog an der Jahreshauptveranstaltung am 23. und 24. Februar 2023 in Basel eine positive Bilanz zum…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Wettbewerbe

Pro Naturstein präsentiert an der Giardina 2023 (15 bis 19. März 2023 in Zürich) zeitgemässe Natursteinideen für den Aussenraum. Besondere…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Ausstellungen
  • Gartenmarkt

Ein farbenprächtiges und frühlingshaft duftendes Universum kündigen die Veranstalter der Giardina für die 22. Ausgabe an. Geschaffen wird dies von…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Little Malvern Court ist ein historischer Landgarten in Südengland, der von der renommierten, englischen Gartengestalterin Arabella Lennox-Boyd…

Weiterlesen

  • Gehölze mit Zukunft
  • Pflanzenverwendung
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün

Die Haselnuss als Strauch in Garten und Landschaft kennen wohl alle. Aber als Baum? Corylus colurna ist quasi der grosse Bruder der Haselnuss und hat…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Für den Einsatz von Fertigelementen sprechen vor allem folgende Gründe: die Kontrollierbarkeit beim Einbau, die damit einhergehende Flexibilität für…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Gartenmarkt

«Hügel – mehr Garten», so lautet die Firmenbezeichnung des modernen Gartenbauunternehmens. Und tatsächlich, hier bekommt die Kundschaft ein…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur
  • Ausstellungen

Ein besonderer Ort, der immer mehr Gartenbegeisterte in seinen Bann zieht, ist das Landgut Rosenhaege in den Niederlanden.

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün

Die im dergartenbau-Beilagetitel «Grünräume» 2/2022 angekündigte neue Wissensportal fokus-n ist online.

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Ortbetonplatten in freien Formen unterliegen den gleichen Bedingungen wie normale Betonplatten. Der Beton muss schnell verarbeitet werden. Beim Einbau…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün

Golfplatzpflege ist weit mehr als kurz und knapp geschnittenes Grün. Rücksicht auf die Umwelt und Bespielbarkeit gehen Hand in Hand. Dies zeigt ein…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Branche
  • Maschinen und Geräte
  • Fachmessen
  • Arbeitsschutz

Nach zwei Jahren ohne Baumag, fand vom 26. bis 29. Januar die 20. Ausgabe der langersehnten Baumaschinen-Messe für Fachleute aus dem Bauhaupt- und…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Branche
  • Maschinen und Geräte

Um der steigenden Nachfrage nach Minibaggern nachzukommen, hat der Baggerhersteller Kubota ein neues Produktionswerk geplant. Dabei wird das…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil

Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung

06.12.2023 08:00  –  12:00

Submissionen

Zürich
Zürichhorn, Restaurierung Platten- und Staudengarten
Angebotsfrist: 05.12.2023
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024