
Der Austausch untereinander ist wertvoll, um sich mit neuen Gedanken auseinanderzusetzen und Inspirationen zu erhalten.

Spannende Präsentationen über Pflanzen, planerische Perspektiven und Cybersicherheit standen im Zentrum der Fachtagung.

Am Nachmittag wurden die unterschiedlichen Abteilungen des Betriebs näher vorgestellt. Hier erläutert Lars Schäfer, Leiter der Freilandbaumschule, die Vorteile von Airpots.

Airpots sind Kunststoffbehälter, die die Qualität des Wurzelballens von Pflanzen sichtbar verbessern, indem durch offene Noppen die Pflanze zur Bildung von Feinwurzeln angeregt wird und damit Ringwurzeln verhindert werden.

Die Baumschule in Rafz ist das Fundament der Hauenstein AG. Auf der Betriebsfläche Produktion stehen rund 3500 Pflanzenarten verteilt auf 118 ha. Hier werden Pflanzen veredelt, gepflanzt und kultiviert.
Fachtagung der Hauenstein AG
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Pflanzenkenntnisse zeitgemäss und kompetent vermitteln
Wie begeistere ich meine Auszubildenden für Pflanzen, wenn sich das Interesse für Botanik, wie es in der Regel bei den meisten ist, in Grenzen hält? Spielerisch und digital wird anhand von klassischen Gartenpflanzen das Wissen über Pflanzenfamilien, Sorten, Lebensbereiche, Bedürfnisse und den Umgang auf der Baustelle aufgefrischt und vertieft. Es werden verschiedene Methoden der Wissensvermittlung sowohl analog als auch digital vorgestellt und gemeinsam praktisch umgesetzt. Lehrgangsgebühren: 389 Euro
Weitere Informationen und Anmeldung (drei Wochen vor Lehrgangsbeginn)
spoga+gafa – Die Garten- & BBQ-Messe
Die führende Garten- und BBQ-Messe der Welt bringt jedes Jahr Unternehmen der Gartenlifestyle-Branche und Fachbesuchende aus der ganzen Welt zusammen. Das diesjährige Leitthema lautet: «Responsible Gardens – verantwortungsvolle Gärten». Gemeinsam mit der Grünen Branche stellt die Leitmesse dabei die unterschiedlichen Ebenen verantwortungsvollen Handels in und um das private Grün aus Hersteller-, Lieferanten- und Konsumentensicht in den Mittelpunkt.
Öffnungszeiten: So. und Mo., 9 bis 18 Uhr / Di., 9 bis 17 Uhr.
Kosten: ab 42 Euro.
Weitere Infos und Tickets