Iniziiert wurde das Video vom Fachrat GaLaBau, aufgrund vermehrter Anfragen von Betrieben bezüglich vertiefter Auseinandersetzung mit der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz. JardinTop kam schnell zum Schluss, dass ein Video die bereits vorhandenen Hilfsmittel berücksichtigen und ergänzen muss: «So kam uns die Idee, den Sicherheitsmeter als Grundlage für den Film zu verwenden», erklärt Erich Affentranger, Leiter Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Der Sicherheitsmeter wird im ersten üK an alle Lernenden verteilt und bildet die acht wichtigsten Regeln ab, so die JardinSuisse in ihrer Medienmitteilung.
Zugriff zum Video haben alle – doch ausschliesslich die Mitglieder von JardinTOP haben Zugang zu spezifischen Fragebögen zum Film, mit denen sie kontrollieren können, ob die Mitarbeitenden Inhalte und Regeln verstanden haben.

Ausschnitt aus dem Film auf YouTube von JardinSuisse: Der Sicherheitsmeter dient als Grundlage.
Arbeitssicherheit in der Grünen Branche
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.
14.10.2023
–
15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)
Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.
23.11.2023 09:30
–
17:00
Submissionen
Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023
Kommentare und Antworten