07

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur

fokus-n ist das neue Wissensportal für naturnahe und nachhaltige Freiräume. Es stellt Praxiswissen für die Planung, Realisierung und Pflege von…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Zierpflanzen

Die feey GmbH, die einen Rundumservice für Zimmerpflanzen anbietet, hat 2021 mit einem Paukenschlag auf sich aufmerksam gemacht. In der TV-Show «Höhle…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung
  • Zierpflanzen

Es ist das intensive Blau ihrer Blüten, das den Frühlingsgarten zum Strahlen bringt. Imposante Blickfänge bilden Muscari besonders, wenn sie zahlreich…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Ausstellungen

Der Restart nach der dreijährigen, pandemiebedingten Pause der Giardina, die am Sonntag, 19. März 2023 nach fünf Messetagen ihre Pforten schloss, ist…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Pflasterschnur, Maurerschnur, Richtschnur, Spannschnur – verschiedene Namen für ein und dasselbe vielseitig verwendbare Werkzeug. Eine simple,…

Weiterlesen

  • Gastkolumne

Bei Unklarheiten in der Planung wird der Spielball in der Bauleitung gerne hin- und hergeschoben.

Weiterlesen

  • Handel
  • Gartenmarkt

Es gibt diese magischen Momente, in denen man spürt, dass sich etwas anbahnt und man Teil davon ist. Mit dieser Gefühlslage wohnten rund 200…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Diverses

Wasserspiele, Kaskaden und Brunnen beleben und erfrischen die Innenstädte, besonders in Zeiten des Klimawandels. Kommt noch eine künstlerische Note…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Maschinen und Geräte
  • Umwelt

Nachhaltiges Wirtschaften umfasst den behutsamen Umgang mit Ressourcen. Im GaLaBau geht es dabei u. a. um Baustoffe und Böden. Viel Material kann…

Weiterlesen

  • Diverses
  • Biodiversität

Eine knappe Mehrheit der Umweltkommission des Ständerates (UREK-S) lehnt die Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes (NHG) ab. Dies entgegen dem…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Web-Tipp
  • Organisationen
  • Arbeitsschutz

JardinTop, Branchenlösung von JardinSuisse, hat ein neues Video zur Arbeitssicherheit auf YouTube gestellt: «Sicher arbeiten in der Grünen Branche».…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Auszeichnungen
  • Wettbewerbe

Sieger der allerersten Ausgabe des Designwettbewerbs, der in Zusammenarbeit von Streetlife und Landezine veranstaltet wurde, ist das belgische Team…

Weiterlesen

  • Diverses
  • Biodiversität
  • Veranstaltungs-Tipp
  • Organisationen

Pro Natura und die Stiftung Umwelteinsatz Schweiz (SUS) bieten seit über drei Jahrzehnten die Möglichkeit, die Natur- und Kulturlandschaft während…

Weiterlesen

  • Diverses
  • Auszeichnungen
  • Biodiversität
  • Organisationen

Die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz (SL) zeichnet den Klettgau (s'Chläggi) im Kanton Schaffhausen als Landschaft des Jahres 2023 aus. Mit der…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur
  • Buch-Tipp

In der neuen Reihe «European Essays on Nature and Landscape» werden Landschaften in Europa zum aktuellen Gegenstand von Essays. Sie hat Ende März 2023…

Weiterlesen

  • Web-Tipp
  • In eigener Sache

Park- und Stadtbäume sind bereits heute den extremen Auswirkungen des Klimawandels ausgesetzt. Deshalb spielt bei Neu- oder Ersatzpflanzungen die…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Maschinen und Geräte
  • Veranstaltungs-Tipp
  • Fachmessen

Die Demonstrationsmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) in Karlsruhe bietet zahlreiche Exponate und Live-Vorführungen für das Fachpublikum aus dem…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Wettbewerbe

2023 wird zum fünften Mal der «European Award for Ecological Gardening» ausgelobt. Der Award prämiert realisierte, qualitativ hochwertige Projekte und…

Weiterlesen

  • Diverses
  • Veranstaltungs-Tipp
  • Organisationen

Das Netzwerk der Bodenseegärten, das mit ihren Mitgliedern Oasen in allen Ländern der Bodenseeregion verbindet, hat bei der Jahresmedienkonferenz vom…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur
  • Wettbewerbe

Das Projekt «BRÜGGMOOS» der Zürcher Landschaftsarchitekten MØFA Studio und Hunziker Zarn & Partner, Wasserbau aus Aarau gewinnt die Testplanung…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur
  • Wettbewerbe

Der Progr-Hof in Bern wird einer Umgestaltung unterzogen und soll für die Kultursaison 2024/2025 fertiggestellt werden. Die Arbeit des…

Weiterlesen

  • Diverses
  • Forschung
  • Umwelt

In der Schweiz wird es wegen des Klimawandels immer wärmer – damit kommen nicht alle Baumarten klar. In einem Experiment der WSL (Eidg.…

Weiterlesen

  • Branche
  • Ausstellungen

Der Restart nach der dreijährigen, pandemiebedingten Pause der Giardina, die am Sonntag, dem 19. März, nach fünf Messetagen ihre Pforten schloss, ist…

Weiterlesen

  • Diverses
  • Forschung
  • Umwelt

Am Mittwoch, dem 22 März, hat sich der Weltwassertag zum 30. Mal gejährt. Dieser wurde von der UN-Konferenz für Umwelt und Entwicklung (UNCED)…

Weiterlesen

  • Produktion
  • Auszeichnungen
  • Fachmessen
  • Pflanzenneuheiten

Die belgische Organisation der Florall kann auf eine erfolgreiche Frühjahrsmesse 2023 zurückblicken. Das breit gefächerte Sortiment für Zierpflanzen…

Weiterlesen

Ausgabe 7/2023

Aktuelle Ausgabe

18/2023

FlowerTrials – Neues für die nächste
Saison
Fachtagung – Vegetation in der Schwammstadt
8. Weiterbildungstag Stauden – Vielfalt nutzen
Berufsprüfung 2023 – Schlussfeier
in Lenzburg

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Anstelle einer Abschiedsvorlesung werden zwei Landschaftsspaziergänge mit dem emeritierten ETH-Professor für Landschaftsarchitektur durchgeführt.

Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.

14.10.2023  –  15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Ein Kursangebot der Grünen Berufe Schweiz (GBS).
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)

Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.

23.11.2023 09:30  –  17:00

Submissionen

Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023