Wie es Gemeinden gelingt, sich zu entwickeln, wertvolle Bauten zu erhalten und zusätzliche Lebensqualität zu schaffen, zeigt seit 50 Jahren der Wakkerpreis des Schweizer Heimatschutzes. Anlässlich dieses Jubiläums liefert er das Motiv für den diesjährigen goldigen Taler, der in den nächsten Wochen von Schülerinnen und Schülern verkauft wird und u.a. auch in Poststellen bezogen werden kann.

Schoggitaler 2022. Bild: zvg
Schoggitaler 2022 mit Motiv «50 Jahre Wakkerpreis»
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Wyss Gartentage 2025
Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.
Tag der offenen Baumschule
Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft
Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.
Kommentare und Antworten