Höhepunkt der Woche waren, so eine Mitteilung der Fachhochschule, die Future-Pitch-Workshops mit Smartfeld, bei denen Jugendliche der Sekundarschulen kreative Lösungen für die Zukunft entwickelten und den Hochschulalltag kennenlernten.
Weitere Highlights waren ein öffentlicher Vortrag zum Stromnetz, das Planspiel PowerPlay, eine Pflanzaktion sowie das gut besuchte Webinar «Climate Lunch & Learn» zu klimaangepassten Stadtquartieren. Im Fokus standen Themen wie Hitzeschutz und lebenswerte Räume in verdichteten Siedlungen.
Parallel fand am Campus Rapperswil-Jona die von Studierenden initiierte Nachhaltigkeitswoche statt, mit Posterausstellungen, Tauschbörsen, Mitmach-Aktionen wie «Muckis for Smoothies», interaktiven Energieformaten und Workshops zu Imkerei und Biodiversität. Den Abschluss bildete eine Diskussion zur Energieversorgung der Zukunft.
Kommentare und Antworten