Preisträgerin ist die Schweizerische Vogelwarte (unter ihrem langjährigen Projektleiter Markus Jenny) sowie eine Gruppe von IP-Suisse-Bauern aus Wilchingen, Neunkirch, Löhningen und Siblingen. Besonders gewürdigt wird zudem das Planungs- und Naturschutzamt des Kantons Schaffhausen. Laut Mitteilung der SL liefert das im Verlauf von 40 Jahren entwickelte Projekt «Klettgau» zentrale Wissensgrundlagen für die Biodiversitätsförderung in der Schweiz.
Der Preis wurde im Rahmen der Fachtagung «Biodiversität, Landschaft und Landwirtschaft: Gemeinsam Mehrwerte schaffen» am Samstag, 6. Mai 2023 in Neunkirch übergeben. Die Preissumme beträgt 10 000 Franken. Der Preis wird seit 2011 unter dem Patronat von Migros-Genossenschafts-Bund und Balthasar Schmid, Meggen LU, verliehen.

Agrarlandschaft im Zeichen der Biodiversität: Buntbrache in der Klettgau. Bild: SL/Markus Jenny
Klettgau ist Landschaft des Jahres 2023
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Submissionen
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Kommentare und Antworten