Der Gartentag ist eine Aktivität, mit der die SGGK ihr 40-jähriges Bestehen feiert. Dazu wurde ein aussergwöhnliches Programm auf die Beine gestellt, mit dem zwei landschaftsarchitektonisch herausragende Orte gewürdigt werden.
Die SGGK setzt sich seit 1983 für die Erhaltung und Förderung von Gärten und Gartenkultur ein. Zu ihren Mitgliedern zählen sowohl gärtnerische Laien als auch Fachleute. Mit dem Jahrbuch «Topiara Helvetica» veröffentlicht die SGGK das einzige Periodikum in der Schweiz, das schwerpunktmässig Themen rund um historische Gärten und zeitgenössische Gartentraditionen in der Schweiz behandelt. Die Ausgabe 2023 trägt den Titel «Beständiger Wandel» (siehe dergartenbau 10/2023). Exkursionen für Garteninteressierte sind weitere Aktivitäten der SGGK, die am Jubiläumsanlass vom 3. Juni 2023 besondere Erlebnisse und den zwanglosen Austausch mit anderen Gartenfans ermöglichen will.

Zum SGGK-Jubiläum poetische Orte in ehemaligen Industriegebiet entdecken
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Submissionen
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Kommentare und Antworten