Das Werk beinhaltet die rechtlichen Grundlagen zur Baumkontrolle. Ein weiteres Kapitel stellt die baumbiologischen Grundlagen dar. Zudem gibt es eine mit Bildern illustrierte Checkliste zur Verkehrssicherheit, die alle 59 Punkte der FLL-Baumkontrollrichtlinien enthält.
Bei der Baumkontrolle müssen nach Feststellung umfangreicherer Schäden die erforderlichen Massnahmen zur Herstellung der Verkehrssicherheit analog oder digital festgehalten werden. Kenntnisse über diese Massnahmen, speziell der ZTVBaumpflege, werden kompakt dargestellt. Das abschliessende Kapitel des neuen Buches verknüpft die Baumkontrolle und die Baumpflege miteinander und behandelt auch organisatorische Fragen zur Baumkontrolle.
Die Begriffe in diesem Praxisleitfaden werden entsprechend den Vorgaben der neuen FLL-Baumkontrollrichtlinien, die im Mai 2020 erschienen sind, verwendet. Konzipiert als Lehrbuch, soll es zudem der Vorbereitung zur Prüfung zum FLL-zertifizierten Baumkontrolleur dienen. Es ist als Hilfe für den Praktiker vor Ort gedacht und passt dank seines kleinen Formats problemlos in jede Jackentasche. Zur Zielgruppe gehören Kommunen, Baumkontrolleure, Sachverständige und Baumpfleger.
Horst Stobbe, Thomas Kowol, Petra Jaskula, Dennis Wilstermann, Stefan Düsterdiek, Paul Wilm, Timo Vogel und Dirk Dujesiefken: Verkehrssicherheit und Baumkontrolle – Der Praxisleitfaden zu den FLL-Baumkontrollrichtlinien. 200 Seiten, 198 zahlreiche, meist farbige Abbildungen und Fotos, Format 11,5 cm x 16,5 cm (Breite x Höhe); Haymarket Media, Braunschweig; 1. Auflage 2020.
Verkehrssicherheit und Baumkontrolle – Praxisleitfaden zu den FLL-Baumkontrollrichtlinien
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.
14.10.2023
–
15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)
Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.
23.11.2023 09:30
–
17:00
Submissionen
Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023
Kommentare und Antworten