Nun hat der Regierungsrat beschlossen, das Gebiet Entenweiher in das Inventar der geschützten Naturobjekte zu nehmen und es somit unter kantonalen Naturschutz zu stellen – damit entsteht ein rund 18,5 ha grosses zusammenhängendes Naturschutzgebiet in Riehen. Das Naturobjekt liegt in den Langen Erlen mitten in der ehemaligen Auenlandschaft der Wiese und gehört heute zum intensiv genutzten Naherholungsgebiet Landschaftspark Wiese.
Die Weiheranlage besteht aus zwei grossen Weihern, die früher als Eisweiher und Absetzungsbecken für die Wassergewinnung dienten. Heute sind sie zusammen mit der vielfältigen Umgebung ein wichtiges Brutgebiet für unterschiedliche Vogelarten sowie Rast- und Überwinterungsgebiet für Wat- und Wasservögel. Zudem dient das Gebiet als Rückzugsgebiet für Rehe und Feldhasen und es beherbergt eine grosse Vielfalt an Amphibien, Reptilien, Fischen, Libellen, Tagfaltern und standorttypischen Pflanzen.
Im Rahmen einer Allgemeinverfügung wurden detaillierte Schutzbestimmungen festgelegt. Das ermöglicht, die Erholungsnutzung sowie die Freizeitaktivitäten besser zu lenken. Die Schutzmassnahmen definieren zudem die Nutzung, Pflege und den Unterhalt des Gebiets klarer.

Landschaftspark Wiese, Entenweiher. | Bild: Kanton Basel-Stadt
Neues Naturschutzgebiet
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Submissionen
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Zürich
Unterhalt Verkehrsbegleitgrün Region Süd 2024-2028
Angebotsfrist: 15.01.2024
Kommentare und Antworten