Bei «Natur im Garten» geht es um Naturgärten, die ohne Pestizide, Kunstdünger und Torf auskommen. Zurzeit tragen rund 22 000 Gärten in verschiedenen Ländern diese Plakette. Die Aktion hat ihren Ursprung in Niederösterreich. Am Bodensee wird «Natur im Garten» vom Verein Bodenseegärten unterstützt. Dieser gab kürzlich bekannt, dass neu drei zusätzliche Zertifizierer zur Verfügung stehen. Insgesamt sind nun acht Zertifizierer aus der Schweiz und fünf aus Deutschland im Einsatz. Damit soll die Initiative noch bekannter werden, so die Hoffnung des Vereins, der am 13. Mai 2023 erstmals einen «Natur im Garten»-Stammtisch auf dem Arenenberg veranstalten wird (bodenseegaerten.eu).

Neue «Natur im Garten»-Zertifizierer am Bodensee
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Submissionen
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Zürich
Unterhalt Verkehrsbegleitgrün Region Süd 2024-2028
Angebotsfrist: 15.01.2024
Kommentare und Antworten