Gemeinsam mit der Grünen Branche stellt die spoga+gafa dabei die unterschiedlichen Ebenen verantwortungsvollen Handels in und um das private Grün aus Hersteller-, Lieferanten- und Konsumentensicht in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, schreibt die Koelnmesse.
Ressourcenschonendes Gärtnern, fair produzierte Gartenprodukte, emissionsarme BBQ-Technologien, eine klimagerechte Gartenpflege und Bewässerung, aber auch der verantwortungsvolle Umgang der Gartenbesitzer untereinander werden auf der spoga+gafa 2024 besonders hervorgehoben und die Relevanz des Themas in verschiedenen Formaten präsentiert und diskutiert.
Die Bedeutung der Messe für die Grüne Branche zeigt sich bereits zehn Monate vor dem Start der nächsten Messe, denn sie verzeichnet bereits im August 2023 ein deutlich erhöhtes Anmeldeverhalten seitens der Aussteller als in vorherigen Jahren.

Bereits zehn Monate vor dem Start der nächsten Messe verzeichnet die spoga+gafa ein deutlich erhöhtes Anmeldeverhalten seitens der Aussteller als in vorherigen Jahren.| Bild: zvg
Leitthema der spoga+gafa 2024
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Submissionen
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Kommentare und Antworten