Nach dem Markteintritt 2022 in Deutschland und der Übernahme der Bietigheimer Gartengestaltung hat die Kapitalgesellschaft das Wachstum in Süddeutschland stark vorangetrieben. Die aktuelle Übernahme ist bereits der achte Zukauf in Deutschland.
Der Grundstein der auf GaLaBau-Unternehmen spezialisierten Investorengruppe wurde 2019 mit dem Zukauf von Erni Gartenbau + Planung, Bottighofen, gelegt. 2021 übernahm die GarLa Gruppe die Villiger Arnosti Gartenbau, Root, ein Jahr später die Enz Group, mit vier Standorten in der Zentralschweiz und dem Hauptsitz in Giswil. Im Raum Zug ist die GarLa Gruppe seit 2022 mit dem Unternehmen Alois Bucher und Sohn im Garten- und Landschaftsbau vertreten.

Die Ufenau Capital Partners AG in Pfäffikon führt innerhalb ihrer Investorengesellschaft eine eigene Gruppe für Dienstleister aus der Grünen Branche: die GarLa Gruppe.

Die Insel Ufenau war Namensgeberin für die Investorengesellschaft.
GarLa Gruppe expandiert im süddeutschen Raum
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Wyss Gartentage 2025
Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.
Tag der offenen Baumschule
Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft
Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.
Kommentare und Antworten