Die Umgestaltung umfasst eine Wasserspielanlage mit unterschiedlichen Tiefen, eine feste Bühne für Veranstaltungen, erneuerte Wege, neue Sitzbänke und bald einen Kinderspielplatz. Hecken, Sträucher und Stauden bilden den Rahmen und schaffen einen grünen Erholungsraum für die Quartierbevölkerung sowie Lebensraum für Kleintiere. Der wertvolle Baumbestand wurde sorgfältig erhalten und wird nun durch eine neue Wasserzisterne begünstigt, die ein nachhaltiges Wassermanagement ermöglicht. Das Hochbauamt plant zudem die Umnutzung des Trafogebäudes als Kiosk oder Café, was den Platz zusätzlich beleben soll.
Nachdem die Eröffnungsfeier des neu sanierten Winkelriedplatzes im Juni wegen Sturmwarnungen abgesagt werden musste, fand das Einweihungsfest nun am Donnerstag, 31. August 2023, für Kinder mit allerlei Spiel und Spass statt. Zudem erhielt man am Info-Mobil einen spannenden Einblick in die Welt der Basler Stadtbäume. Anschliessend begrüsste dann Regierungsrätin Esther Keller die Anwesenden und Emanuel Trueb, Leiter Stadtgärtnerei, informierte über die Umgestaltungsarbeiten.

Der wertvolle Baumbestand wurde sorgfältig erhalten und wird nun durch eine neue Wasserzisterne begünstigt, die ein nachhaltiges Wassermanagement ermöglicht. | Bild: Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt
Einweihungsfest Winkelriedplatz
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Submissionen
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Kommentare und Antworten