Privatpersonen und Hausverwaltungen verschenkt die Stadt Dietikon 400 junge Bäume und Sträucher zur Pflanzung in Gärten. Das Angebot umfasst neun an ein wärmeres Klima angepasste, in der Schweiz heimische und für Vögel und Insekten attraktive Arten. Zur Auswahl stehen Echter Mehlbeerbaum, Holzapfel, Holzbirne, Kornelkirsche, Salweide, Sommerlinde, Speierling, Steinwechsel und Traubenkirsche. Nähere Informationen zu den Pflanzen können Interessierte auf der Website der Gemeinde herunterladen. Dort ist auch ein Bestellformular erhältlich, das ausgefüllt eingereicht werden muss. Die bestellten Bäume und Sträucher können später auf dem Wochenmarkt abgeholt werden. Wie das SRF-Regionaljournal Zürich heute Mittag berichtete, kostet die Aktion die Stadt etwa 3500 Franken. Das sei laut Stadtregierung viel günstiger, als wenn die Stadt die 400 Bäume und Sträucher selber pflanzen würde.

In der Stadtgärtnerei Dietikon stehen 400 junge Bäume und Sträucher zur Verteilung an Privatpersonen bereit. Bild: zvg
Dietikon gibt 400 junge Bäume und Sträucher gratis ab
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Echte Kreislaufwirtschaft - digital Talk
Es werden Fragen beantwortet wie: «Wo liegt der Unterschied zwischen den Recyclingmaterialien PCR HW, PCR und PIR?» oder «Was bedeuten Blauer Engel, RAL-Gütezeichen sowie cyclos-HTP und wie schützen sie vor Greenwashing?». Kostenfreier Pöppelman-Event. Infos und Anmeldung
02.03.2021 16:00
–
17:00
Green Days
Trend- und Blumenbörse, Florastrasse 12, Luzern
An den Green Days (Mit., und Do., 3. und 4. März; jeweils 5.30 bis 15 Uhr) bieten sich besondere Konditionen und Sortimente. Vertreten sind Andermatt Biocontrol und TerreSuisse.
03.03.2021 05:30
–
15:00
Eidg. Fachausweis GaLaBau am BZG
Moderation: Cristian Moro, Trainer für die Berufsbildung. Anmeldung
04.03.2021 17:00
–
18:30
Submissionen
Rathausgarten Aarau
Angebotsfrist: 01.03.2021
Region Zürich
Neubauten Züri-Modular-Pavillons
Angebotsfrist: 04.03.2021
Region Zürich
KITA KIGA Hinwil
Angebotsfrist: 05.03.2021
Kommentare und Antworten