Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie bezeichnet 2022 als das deutlich wärmste und regional sonnigste Jahr seit 1864. Genf und Basel verzeichneten den sonnigsten und Zürich den zweitsonnigsten Sommer seit Messbeginn vor über 120 Jahren. «Der Jahresverlauf war geprägt durch anhaltend überdurchschnittliche Temperaturen, viel Sonnenschein und regional anhaltenden Niederschlagsmangel», fasst ein Blog-Beitrag das Wettergeschehen zusammen. Der heisse Sommer habe drei Hitzewellen und gebietsweise eine ausgeprägte Trockenheit gebracht. Ein rekordwarmer Oktober und die Novemberwärme hätten zum drittwärmsten Herbst seit 1864 geführt.

Das Jahr 2022 war geprägt von sehr warmen Jahreszeiten und Monaten. Bild: Stefan Schweihofer/Pixabay
2022 war das wärmste und sonnigste Jahr seit 1864
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Greenkeeping Thun Expo
Thun Expo, Kasernenstrasse, Thun
Weitere Infos: www.greenkeeper.ch
01.02.2023 09:00
–
16:00
Submissionen
Region Thurgau
Volksschulgemeinde Wängi
Angebotsfrist: 06.02.2023
Region Zürich
Bahnhofplatz - Bushof, Dietikon
Angebotsfrist: 05.05.2023
Kommentare und Antworten