Die Bernexpo Groupe AG kündigt in ihrer Mitteilung «ein Feuerwerk der Neuheiten» an. «Aufgrund der Corona- Zwangspause werden viele Ausstellende noch mehr Produktneuheiten präsentieren als sonst», erklärt Messeleiter Jonas von Arx. Das Angebot werde zudem durch zahlreiche neue Anbietende bereichert. «O-Starter» und «Fresh Ideas» sind Bereiche, an denen Start-ups neue Produkte präsentieren.
Verwiesen wird weiter auf das Schutzkonzept. Der Zugang zur Ornaris ist nur für Fachbesuchende möglich, die geimpft, negativ getestet oder genesen sind und dies anhand des offiziellen Covid-Zertifikats belegen können. Während der Messe besteht keine Maskenpflicht.
Dauer der Fachmesse und Öffnungszeiten: So., 22. und Mo., 23. August 2021, 9 bis 18 Uhr, Di., 24. August 2021, 9 bis 17 Uhr.
Ort: Bernexpogelände, Hallen 2.2/3.2
Weitere Infos unter: www.ornaris.ch
Ornaris in Bern findet statt
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Aktuelle Staudenverwendung – Praxisbeispiele
Fachexkursion in Bern und Umgebung unter Leitung von Axel Heinrich, ZHAW. Besichtigt werden Praxisbeispiele an verschiedenen Standorten (grossflächige Hangbepflanzung, Gehölzunterpflanzungen, Schmuckbepflanzungen, bauwerkgebundene Steppenbepflanzung, Versickerungsflächen). Kosten: Fr. 525.–, Mitglieder JardinSuisse: Fr. 350.–. Anmeldung (14 Tage vor Kursbeginn) an: Sabine Albertsen, JardinSuisse, Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau Tel 044 388 53 00, s.albertsen@jardinsuisse.ch
Pflanzenkohle-Fachtagung 2023
Welchen Nutzen bringt Pflanzenkohle für Schweizer Böden? Wie gross ist ihr Potenzial für den Klimaschutz tatsächlich? Wie ist deren Anwendung aktuell geregelt? In Parallelsessions vermittelt die Tagung zudem aktuelles Wissen im Bereich Bau, Landwirtschaft, Stadtgrün und Anlagenplanung.
Detailprogramm und Anmeldung
Kommentare und Antworten