Artikel

  • Fachmessen

Ornaris in Bern findet statt

Vom 22. bis 24. August 2021 werden an der Ornaris in Bern Trends, Produkte und Neuheiten für die Detailhandelsbranche präsentiert. Am grössten B2B-Treffpunkt der Detailhandelsbranche der Schweiz vertreten sind rund 200 nationale und internationale Ausstellende aus zehn verschiedenen Bereichen wie Living, Giving, Design, Floristik, Papeterie und Gourmet.

Die Bernexpo Groupe AG kündigt in ihrer Mitteilung «ein Feuerwerk der Neuheiten» an. «Aufgrund der Corona- Zwangspause werden viele Ausstellende noch mehr Produktneuheiten präsentieren als sonst», erklärt Messeleiter Jonas von Arx. Das Angebot werde zudem durch zahlreiche neue Anbietende bereichert. «O-Starter» und «Fresh Ideas» sind Bereiche, an denen Start-ups neue Produkte präsentieren.
Verwiesen wird weiter auf das Schutzkonzept. Der Zugang zur Ornaris ist nur für Fachbesuchende möglich, die geimpft, negativ getestet oder genesen sind und dies anhand des offiziellen Covid-Zertifikats belegen können. Während der Messe besteht keine Maskenpflicht.
Dauer der Fachmesse und Öffnungszeiten: So., 22. und Mo., 23. August 2021, 9 bis 18 Uhr, Di., 24. August 2021, 9 bis 17 Uhr.
Ort: Bernexpogelände, Hallen 2.2/3.2
Weitere Infos unter: www.ornaris.ch

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

  • Maschinen und Geräte
  • Fachmessen

Ihr Bekenntnis zur Grünen Branche zeigten Ende Juli 2022 die schweizerischen Hersteller, Importeure und Händler von Baumaschinen im Sektor 10 des…

Weiterlesen

  • Branche
  • Fachmessen

«Nach der ÖGA ist auch vor der ÖGA – die nächste Ausgabe findet vom 24. bis 26. Juni 2020 statt», hiess es damals in dergartenbau. Noch ahnte niemand,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Maschinen und Geräte
  • Veranstaltungs-Tipp
  • Fachmessen

Die Demonstrationsmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (RATL) in Karlsruhe bietet zahlreiche Exponate und Live-Vorführungen für das Fachpublikum aus dem…

Weiterlesen

  • Produktion
  • Auszeichnungen
  • Fachmessen
  • Pflanzenneuheiten

Die belgische Organisation der Florall kann auf eine erfolgreiche Frühjahrsmesse 2023 zurückblicken. Das breit gefächerte Sortiment für Zierpflanzen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Web-Tipp
  • Fachmessen

Die Weltleitmesse des Gartenbaus lässt die an der Liveveranstaltung im Januar präsentierten Trends nochmals online aufleben: IPM Discovery Center und…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Vom 12. bis 14. Februar konnten sich in Bern Einkäuferinnen und Einkäufer des Detailhandels von Trends und Produkten der kommenden Saison inspirieren…

Weiterlesen

  • Veranstaltungs-Tipp
  • Fachmessen

Am 2. Februar 2023 lädt die Swiss Greenkeeper Association (SGA) zum Besuch der Schweizer Fachmesse für Golfunterhalt und -pflege ins Messezentrum der…

Weiterlesen

  • Branche
  • Fachmessen

Der Unternehmerverband JardinSuisse hat Othmar Ziswiler zum neuen Geschäftsführer der ÖGA ernannt. Er tritt per 31. März 2023 die Nachfolge von Josef…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Produktion
  • Fachmessen

Das offizielle Partnerland der kommenden IPM ESSEN ist Grossbritannien. Vom 24. bis 27. Januar 2023 wird das Königreich im Mittelpunkt der…

Weiterlesen

  • Maschinen und Geräte
  • Fachmessen

Am 24. Oktober eröffnete der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, und der Bayerische Ministerpräsident, Dr. Markus Söder,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Fachmessen

Die 24. Internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume findet vom 14. bis 17. September 2022 im Messezentrum Nürnberg statt. In 14…

Weiterlesen

  • Branche
  • Auszeichnungen
  • Fachmessen

Die 31. Ausgabe der ÖGA 2022 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Im Rahmen der Eröffnungsfeier – mit hochkarätiger Besetzung – wurde der «Gärtner des…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Der Outdoormöbelbereich an der spoga+gafa wird bei der diesjährigen Durchführung (19. bis 21. Juni 2022) ergänzt mit dem Pop-up-Event «Home meets…

Weiterlesen

  • Produktion
  • Fachmessen

Vom 14. bis 16. Juni findet im RAI Amsterdam Convention Centre die GreenTech 2022 im vollen Format statt. Die 5. Ausgabe der Fachmesse für…

Weiterlesen

  • Fachmessen

Nach dem zweimaligen Ausfall der IPM Essen findet im Juni 2022 erstmals die IPM Summer Edition statt. «Diese wird keine zweite IPM Essen sein, sondern…

Weiterlesen

  • Fachmessen

Die Fachmesse Plantarium und die Vertriebsorganisation Groen-Direkt werden unter dem Namen Plantarium|Groen-Direkt eine gemeinsame Fachmesse für den…

Weiterlesen

  • Fachmessen

Die BAUMAG, Baumaschinenmesse in Luzern, vom 13. bis 16. Januar 2022 wurde aufgrund der angespannten Covid-Situation abgesagt. Sie wird auf Januar…

Weiterlesen

  • Fachmessen

Die Baufachmesse Swissbau in Basel wird wegen der aktuellen Pandemie-Situation nicht im Januar, sondern erst vom 3. bis 6. Mai 2022 stattfinden.  

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

Die Messe Essen verzichtet auf die Durchführung der für den 25. bis 28. Januar 2022 terminierten IPM Essen. In der momentan weltweit schwierigen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Die Vorbereitungen für die spoga+gafa 2022 laufen auf Hochtouren. Knapp zehn Monate vor dem Start der nächstjährigen Ausgabe melden die Veranstalter…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

10/2023

Entsiegeln: Inselgrün statt Asphaltgrau
Messevorschau Spoga+Gafa 2023
Mähen ohne Lärm und Abgas
Bauleiterkatalog: Beläge aus Naturstein

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Aktuelle Staudenverwendung – Praxisbeispiele

Fachexkursion in Bern und Umgebung unter Leitung von Axel Heinrich, ZHAW. Besichtigt werden Praxisbeispiele an verschiedenen Standorten (grossflächige Hangbepflanzung, Gehölzunterpflanzungen, Schmuckbepflanzungen, bauwerkgebundene Steppenbepflanzung, Versickerungsflächen). Kosten: Fr. 525.–, Mitglieder JardinSuisse: Fr. 350.–. Anmeldung (14 Tage vor Kursbeginn) an: Sabine Albertsen, JardinSuisse, Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau Tel 044 388 53 00, s.albertsen@jardinsuisse.ch

06.06.2023
Botanica 2023
Pflanzen für unsere Zukunft. In 25 botanischen Gärten in der ganzen Schweiz stehen über 80 Veranstaltungen auf dem Programm.
10.06.2023  –  09.07.2023
Pflanzenkohle-Fachtagung 2023
Campus Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Brugg-Windisch

Welchen Nutzen bringt Pflanzenkohle für Schweizer Böden? Wie gross ist ihr Potenzial für den Klimaschutz tatsächlich? Wie ist deren Anwendung aktuell geregelt? In Parallelsessions vermittelt die Tagung zudem aktuelles Wissen im Bereich Bau, Landwirtschaft, Stadtgrün und Anlagenplanung.
Detailprogramm und Anmeldung

16.06.2023 09:00  –  17:00

Submissionen

Region Zürich
Friedhofsanierung
Angebotsfrist: 21.06.2023
Region Thurgau
Bürogebäude Seepolizei und Schifffahrtskontrolle
Angebotsfrist: 26.06.2023
Region Zürich
Produktion und Lieferung von Herbstflor
Angebotsfrist: 27.06.2023