Um die biologische Vielfalt zu fördern und die Weiher für Besucherinnen und Besucher attraktiver zu machen, wurde gemäss Medienmitteilung der mittlere letzte Woche so weit wie möglich von Wasserpflanzen befreit. Stadtgrün liess dazu ein Amphibienfahrzeug kommen, das über eine Spezialkonstruktion verfügt, die die Pflanzen schneidet und rupft. Das Ausmähen sei so nachhaltiger, und es dauere etwas länger, bis die Wasserpflanzen nachwachsen, heisst es in der Mitteilung. Die Arbeiten seien mit dem zuständigen Fischereiaufseher abgesprochen (ausserhalb der Laich- und Brutzeiten) und dank des speziellen Amphibienfahrzeugs verträglich und schonend für die Umwelt.

Dank des speziellen Amphibienfahrzeugs konnten die Arbeiten im Walcheweiher verträglich und schonend für die Umwelt durchgeführt werden. Bild: zvg
Mittlerer Walcheweiher in Winterthur ist gemäht
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Submissionen
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Kommentare und Antworten