«Art of Blooms», «Nachtschattegwächs», «Nigella», «Schöner als du» oder «Trubelmakers» sind einige der kreativen Namen der 34 Zweierteams aus der ganzen Schweiz, die sich dem von den Partnern Blumenbörse Schweiz, Vinzenz Meier AG und Schnittflor organisierten Battle stellten. Die Qualifikation für das Finale erfolgte über neun einzelne Wettkämpfe, bei denen jeweils vier bzw. drei Teams gegeneinander antraten. Die Teams mit den besten Bewertungen durch die Juroren Olivia Hoffmann, Thomas Spiess und Jenny Wüthrich kamen weiter. Es galt, in 15 Minuten ein Werkstück zu fertigen – Spontanaufgaben, die von der ehemaligen Schweizermeisterin Ramona Zemp zusammengestellt wurden.
Im Finale standen vier Teams. Den mit 4000 Franken dotierten Flower & Style Award sicherte sich schliesslich «Evergreens» mit Christine Bürki-Zaugg und Rolf Schütz. Team «Bluemechinder» mit Manuela Meng und Rebecca Hausherr wurden Zweite (2000 Franken Preisgeld) und «ShopVille» mit Lisa Paulino und Natalie Stöckli Dritte (100 Franken Preisgeld). Der Event zog vor allem ein jüngeres Publikum an, der Spass stand im Vordergrund. Die Veranstalter planen die Fortsetzung der packenden Battles.

Der Flower & Style Award ging an das Team «Evergreens» mit Christine Bürki-Zaugg und Rolf Schütz. Bild: Blumenbörse Schweiz

Der letzte Schliff. Die Finalisten zauberten in 25 Minuten dieses Werkstück. Bild: Blumenbörse Schweiz
Flower & Style Battle an der Blumenbörse Schweiz
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Submissionen
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Zürich
Unterhalt Verkehrsbegleitgrün Region Süd 2024-2028
Angebotsfrist: 15.01.2024
Kommentare und Antworten