Artikel

Diese sechs Neuzüchtungen buhlen um den FleuroStar Award 2023/2024. Bild: zvg

  • Fachhandel
  • Wettbewerbe
  • Zierpflanzen

Fleuroselect präsentiert für den FleuroStar-Wettbewerb 2023/2024 sechs Kandidaten

Im diesjährigen Wettbewerb um die Pflanze mit dem stärksten optischen Eindruck am Point of Sale und mit dem grössten Handelspotenzial stehen Züchtungen von Brandkamp, Dümmen Orange, Florensis, MNP/Suntory, Prudac und Selecta One. Am kommenden 15. Juni fällt im Rahmen der FlowerTrials-Woche der Entscheid, welche Pflanzenneuheit zur Gewinnerin erkoren wird.

Fleuroselect, die internationale Organisation der Zierpflanzenbranche für Sichtung, Auszeichnung und Promotion neuer Sorten, hat die Züchtungen bekanntgegeben, die am diesjährigen FleuroStar-Wettbewerb teilnehmen. Es sind dies:

  • Capsicum annuum ‘Purple Sunset’  F1 von Prudac, deren scharfe Früchte sich im Laufe der Reife von Tiefviolett über Goldgelb bis hin zu Rot verfärben. Sie zeichnet sich durch dunklegrünes Laub und einen kompakten Wuchs aus, der eine Kultur im 10- bis 13-cm-Topf ohne Hemmstoffe erlaubt.
  • Fuchsia ‘Ballerina Arabesque’ von Dümmen Orange, die früh bis mittelfrüh mit eleganten, grossen, gefüllten Blüten in Rot-Weiss blüht. Für eine tagneutrale Blüte selektiert, kann diese Sorte ohne Zusatzbelichtung kultiviert werden. Der Wuchs ist gut verzweigt und kompakt, sodass nur ein sehr geringer Einsatz von Wachstumsregultoren nötig sein soll.
  • Impatiens walleriana ‘Glimmer Apfelblüten’ von Florensis mit grossen, sehr hellen, rosenähnlichen Blüten verfügt über eine hohe Resistenz gegen Plasmopara destructor (Ursache für Falschen Mehltau).
  • Lantana camara ‘Playa Sun Juana’ von Selecta One verändert die Farbe der beinahe sterilen Blüten von Gelb-Orange beim Öffnen zu leuchtendem Magenta in einem späteren Stadium. Die dichtverzweigten Pflanzen haben einen flach-kugeligen Wuchs, sind hitzeverträglich und blühen bis in den November hinein. Je nach Topfgrösse ist eine Kultur ohne Stutzen und mit geringem oder gar keinem Einsatz von Wachstumsregulatoren möglich.
  • Mandevilla ‘Sundaville Double Blush Pink’ ist die erste gefüllt blühende Mandevilla von MNP/Suntory. Sie zeigt eine starke Verzweigung und blüht vom Frühsommer bis zum Herbst mit Blüten in sattem Pastellrosa. 
  • Pelargonium zonale ‘Solfaro Lisboa’ von Brandkamp bildet kontinuierlich eine Vielzahl attraktiver Blütenstände, sodass die Pflanzen jederzeit Farbe zeigen. Diese uniforme, früh blühende Sorte trägt Blütenbälle mit grossen, weiss-rosafarbenen Einzelblüten und bildet bereits beim ersten Flor bis zu vier Blütenstände.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

  • Fachhandel
  • Handel
  • Gartenmarkt

Über 300 Personen nahmen am Baumarktkongress 2021 teil. An der zweitägigen digitalen Veranstaltung wurde ein neuer Studienansatz vorgestellt, der die…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen

Die Gewinner des Gläsernen Tulpen Awards 2023 stehen fest. Der Preis für die besten Markteinführungen wurde am 8. November 2023 an einer feierlichen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Gartenmarkt

Der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e. V. (BHB) erhält Zuwachs. Sein neuestes Handelsmitglied ist der österreichische Fachhändler Zgonc.

Weiterlesen

  • Fachhandel

Zum dritten Mal ging in der Blumenbörse Schweiz in Rothrist letzte Woche Dienstag der Floristikwettbewerb «Flower & Style» über die Bühne.

 

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Die Ornaris, die Schweizer Fachmesse für Konsumgüter, lädt vom 20. bis 22. August 2023 auf das Bernexpo-Gelände in Bern ein, um ihr 50-Jahre-Jubiläum…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Zierpflanzen

Am 24. Juli 2023 zog ein schweres Hagelunwetter über Wangen bei Dübendorf. Es hinterliess in der grössten Orchideengärtnerei der Schweiz einen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Zierpflanzen

Über 4000 Blumensträusse aus Schweizer Blumen werden am Freitag, 1. September, in der ganzen Schweiz in wiederverwendbaren Gefässen (Ecopots) verteilt…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

In diesem Jahr wurden mehr Besucherinnen und Besucher aus den aussereuropäischen Regionen verzeichnet: Insgesamt hatten sich Personen aus 87…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen

Im Rahmen der Flowertrials wurde der «Gewinner mit dem Wow-Faktor» beim FleuroStar-Abend am 15. Juni bei Breeders Avenue in Kudelstaart (NL)…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

Die 40. Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen findet vom 23. bis 26. Januar 2024 statt. Für die Jubiläumsausgabe wurde die neue Kampagne «Unser…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Umwelt
  • Biodiversität

Das Gartencenter Mencke in Sprockhövel/Wuppertal und der Erdenspezialist Patzer Erden warben am 20. April 2023 mit dem Naturkunstwerk «beedabei NATUR…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Web-Tipp
  • Fachmessen

Die Weltleitmesse des Gartenbaus lässt die an der Liveveranstaltung im Januar präsentierten Trends nochmals online aufleben: IPM Discovery Center und…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Vom 12. bis 14. Februar konnten sich in Bern Einkäuferinnen und Einkäufer des Detailhandels von Trends und Produkten der kommenden Saison inspirieren…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzenverwendung
  • Zierpflanzen

Einjährige Wechselbepflanzungen kommen immer weniger zum Einsatz, da sie gemäss Verver Export betreffend Nachhaltigkeit nicht mehr angemessen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Gartenmarkt

Der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG), der Verband Deutscher Garten-Center (VDG) sowie der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Zierpflanzen

Der Erdbeerkaktus (Gymnocalycium friedrichii ‘Hibotan’) wurde von der Kakteengesellschaft der Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz zum…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Pflanzenneuheiten

Die internationale Jury vergab an der Plantarium|Groen-Direkt, die vom 24. bis 25. August in Boskoop stattfand, die Goldmedaille an Phlox 'Olympus'…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Gartenmarkt

Das Rekordergebnis des Jahres 2020 konnte die ekaflor im vergangenen Jahr nochmals übertreffen.

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau

Die Veranstalter der spoga+gafa ziehen eine positive Bilanz nach der ersten Durchführung nach der Zwangspause. 25000 Besucherinnen und Besucher aus…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau

Die «Power For All Alliance», eine der ersten markenübergreifenden Akku-Allianzen mit Produkten rund um das gesamte Zuhause, meldet einen…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Submissionen

Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Zürich
Unterhalt Verkehrsbegleitgrün Region Süd 2024-2028
Angebotsfrist: 15.01.2024