Den Zuschlag für die Nutzung des Trafogebäudes erhielt die Kaffeemacher GmbH, die mit ihrem Konzept des «Café Sommer» zum Treffpunkt des Quartiers werden wollen. Sie können sich nun in die Sanierung des Trafogebäudes und die Detailplanung des Cafés einbringen. Aber auch die Anwohner können sich am neuen Winkelriedplatz einbringen, indem sie bei der neu geplanten Parkbühne gegenüber des Cafés ihre Bedürfnisse und Wünsche im Rahmen eines Workshops einfliessen lassen. Für die Parkbesuchenden sollen Spielsachen und im Herbst und Winter auch Sitzkissen und Wolldecken zur freien Verfügung stehen. Nebst einem Kinderspielplatz und einem Planschbecken mit Wasserspiel wird der Park auch mit viel Grün eingefasst.

Spiel und Bewegung auf der Platzlichtung mit flachem Wasserspiel. | Bild: zvg.
Ein Café-Sommer für den Winkelriedplatz
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Gestaltung von Erholungswäldern
Die Hochschule Ost in Rapperswil bietet zusammen mit der HAFL in Zollikofen ein neues Weiterbildungsangebot zur Gestaltung von Erholungswälder an.Vertieft behandelt werden die Aspekte Waldästhetik, Entwicklungsgeschichte der Erholungsnutzung im Wald, Umweltpsychologie, Erholungsinfrastruktur, Orientierung und Besucherlenkung, koordinierte Erholungsplanung, Planungsprozesse, Bedürfnisse, Partizipation, Gestaltung der Erholungsinfrastruktur, Synergien und Konflikte mit anderen Waldnutzungen, sowie rechtliche und ökonomische Aspekte des Erholungswaldes.
Der Kurs dauert acht Tage, verteilt auf vier Wochenende im Zeitraum von Oktober 2023 bis April 2024. Infoanlässe zum Lehrgang gibt es im Mai und Juni.
Detailprogramm und Anmeldung
Kommentare und Antworten