An der grossen logistischen Herausforderung waren 140 Bauhaus-Mitarbeitende beteiligt. Mit dem Aufbau wurde bereits am 17. Mai 2023 begonnen. Zusammen mit Gärtnerinnen und Gärtnern sowie Lieferanten realisierten insgesamt 280 Beteiligte ein Projekt der Superlative, das sich über das ganze Spinelli-Gelände der BUGA erstreckt. Bauhaus wolle die Besucherinnen und Besucher damit inspirieren, die BUGA-Leitmotive Umwelt, Nahrungssicherung, Klima und Energie auch in ihrem persönlichen Umfeld umzusetzen, teilt das Unternehmen mit. Jeder könne mit einem Blumenkasten einen einfachen und nachhaltigen Beitrag für die Umwelt und das persönliche Wohlbefinden leisten. Die bepflanzten Blumenkästen an der Buga zeigen, wie viele Möglichkeiten bestehen.
Für den neuen Weltrekord wurden 2278 Blumenkästen à 98 cm Länge mit insgesamt rund 14 000 Pflanzen aus rund 120 verschiedenen Arten bepflanzt. Als Substrat kam eine torffreie Erde zum Einsatz. Erforderlich war ein Substratvolumen von 45 000 l, was der Beladung von 1,5 Sattelschleppern entspricht. Der bisherige Rekord, der nun um fast 200 m übertroffen wurde, stammt aus Tilburg (NL): Dort wurde 2009 eine 2059 m lange Reihe aus Blumenkästen aufgebaut.
Kommentare und Antworten