Immer mehr Bäume in Bern bekommen Probleme mit dem veränderten Klima. Diese Beobachtungen von Stadtgrün Bern wird gestützt durch eine Studie der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Zollikofen. Demzufolge hat rund 20 Prozent des städtischen Baumbestandes keine ausreichende Toleranz, die angesichts des Klimawandels nötig wäre.
Für den Test unter den realen Bedingungen in der Stadt mit Hitzeinseleffekt an einer stark frequentierten Lage wählte die Stadt die Schützenmatte. Dies im Hinblick auf die bevorstehende Umgestaltung. Die gepflanzten Bäume aus der Balkanregion und weiteren europäischen Gebieten mit ähnlichem Klima könnten im Idealfall in die neue Gestaltung integriert werden, erhofft sich Stadtgrün Bern. Vorsorglich werden die Baumgruben jedoch so erstellt, dass eine Umpflanzung möglich wäre. Als direkter positiver Effekt für die Aufenthaltsqualität wird die mit der Baumpflanzung verbundene Teilentsiegelung gewertet.

Ideale Testumgebung – Hitzeinsel auf der asphaltierten Fläche der Schützenmatte. Bild: Stadt Bern
Klimataugliche Stadtbäume in Bern im Test
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Echte Kreislaufwirtschaft - digital Talk
Es werden Fragen beantwortet wie: «Wo liegt der Unterschied zwischen den Recyclingmaterialien PCR HW, PCR und PIR?» oder «Was bedeuten Blauer Engel, RAL-Gütezeichen sowie cyclos-HTP und wie schützen sie vor Greenwashing?». Kostenfreier Pöppelman-Event. Infos und Anmeldung
02.03.2021 16:00
–
17:00
Green Days
Trend- und Blumenbörse, Florastrasse 12, Luzern
An den Green Days (Mit., und Do., 3. und 4. März; jeweils 5.30 bis 15 Uhr) bieten sich besondere Konditionen und Sortimente. Vertreten sind Andermatt Biocontrol und TerreSuisse.
03.03.2021 05:30
–
15:00
Eidg. Fachausweis GaLaBau am BZG
Moderation: Cristian Moro, Trainer für die Berufsbildung. Anmeldung
04.03.2021 17:00
–
18:30
Submissionen
Rathausgarten Aarau
Angebotsfrist: 01.03.2021
Region Zürich
Neubauten Züri-Modular-Pavillons
Angebotsfrist: 04.03.2021
Region Zürich
KITA KIGA Hinwil
Angebotsfrist: 05.03.2021
Kommentare und Antworten