Artikel

Die sieben FleuroStar-Bewerbungen 2022. Bild: Fleuroselect

  • Fachhandel
  • Pflanzenneuheiten
  • Zierpflanzen

Sieben Züchtungen wetteifern um die FleuroStar-Auszeichnung 2022

Welche Neuheit gewinnt die Auszeichnung als Sorte mit dem stärksten optischen Eindruck am Point of Sale? Im FleuroStar-Wettbewerb stehen sieben Züchtungen. Der Gewinner wird am 16. Juni 2022 bekanntgegeben.

Im Rahmen der FlowerTrials 2022 führt die Fleuroselect den FleuroStar-Wettbewerb durch. Wie die internationale Organisation der Zierpflanzenindustrie mitteilt, haben sieben Züchtungsunternehmen je eine Neuheit mit einem nach ihrer Meinung grossen Handelspotenzial eingereicht. Die Bewerber sind:

  • Alstroemeria Colorita ‘Claressa’ (Royal Van Zanten) ­– panaschiertes Laub, kugelförmiger Wuchs und weisse, 6 cm grosse Blüten.
  • Begonia rex ‘SpaceStar Maia’ (Beekenkamp) – aussergewöhnlich gezeichnete silberne Blätter mit leicht gekräuseltem, leuchtend gefärbtem Rand und rosa Schimmer.
  • Calibrachoa x hybrida ‘Fancy Francy’ (Selecta one) – bei steigenden Temperaturen verändern sich die Blütenränder von intensivem Pink zu Rosa und Weiss. Das Blütenzentrum bleibt gelb. Die Sorte ist gut verzweigend und resistent gegen Mehltau.
  • Dahlia hybrida Hypnotica ‘Rose Swirl’ (Dümmen Orange) – gut verzweigte, uniforme Sorte mit bis 10 cm grosse Blüten mit aussergewöhnlich zweifarbigen Blütenblätter, aussen rosa und zur Mitte hin weiss.
  • Iberis x hybrida ‘Mermaid Lavender’ (Syngenta Flowers) – erste für Sommerkultur geeignete Iberis. Weil keine Vernalisation nötig ist, kann der Zeitpunkt der Blüte in die spätere Saison verlegt werden. Damit lässt sich die lilafarben blühende Sorte vom späten Frühjahr bis zum Sommer verkaufen.
  • Lantana Tropic Lantana ‘Ibis’ (Brandkamp) – kugelförmiger, kompakter Wuchs und leuchtend gelb-orangefarbene, bis 5 cm grosse Blüten. Eine robuste Sorte, die sowohl bei trockenen als auch bei regnerischen Wetterbedingungen gedeiht.
  • Petunia grandiflora ‘Bee's Knees’ (Florensis) – hitzetolerante, intensiv gelb blühende Sorte, die auch bei regnerischem Wetter gedeiht und den ganzen Sommer über ihre Färbung behält.

Die von den teilnehmenden Betrieben eingereichten Wettbewerbssorten werden während der FlowerTrials-Woche an acht Standorten zu sehen sein. Eine unabhängigen Fachjury wird sie bewerten.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

  • Fachhandel
  • Handel
  • Gartenmarkt

Über 300 Personen nahmen am Baumarktkongress 2021 teil. An der zweitägigen digitalen Veranstaltung wurde ein neuer Studienansatz vorgestellt, der die…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen

Die Gewinner des Gläsernen Tulpen Awards 2023 stehen fest. Der Preis für die besten Markteinführungen wurde am 8. November 2023 an einer feierlichen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Gartenmarkt

Der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e. V. (BHB) erhält Zuwachs. Sein neuestes Handelsmitglied ist der österreichische Fachhändler Zgonc.

Weiterlesen

  • Fachhandel

Zum dritten Mal ging in der Blumenbörse Schweiz in Rothrist letzte Woche Dienstag der Floristikwettbewerb «Flower & Style» über die Bühne.

 

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Die Ornaris, die Schweizer Fachmesse für Konsumgüter, lädt vom 20. bis 22. August 2023 auf das Bernexpo-Gelände in Bern ein, um ihr 50-Jahre-Jubiläum…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Zierpflanzen

Am 24. Juli 2023 zog ein schweres Hagelunwetter über Wangen bei Dübendorf. Es hinterliess in der grössten Orchideengärtnerei der Schweiz einen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Zierpflanzen

Über 4000 Blumensträusse aus Schweizer Blumen werden am Freitag, 1. September, in der ganzen Schweiz in wiederverwendbaren Gefässen (Ecopots) verteilt…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

In diesem Jahr wurden mehr Besucherinnen und Besucher aus den aussereuropäischen Regionen verzeichnet: Insgesamt hatten sich Personen aus 87…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen

Im Rahmen der Flowertrials wurde der «Gewinner mit dem Wow-Faktor» beim FleuroStar-Abend am 15. Juni bei Breeders Avenue in Kudelstaart (NL)…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

Die 40. Internationale Pflanzenmesse (IPM) in Essen findet vom 23. bis 26. Januar 2024 statt. Für die Jubiläumsausgabe wurde die neue Kampagne «Unser…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Wettbewerbe
  • Zierpflanzen

Im diesjährigen Wettbewerb um die Pflanze mit dem stärksten optischen Eindruck am Point of Sale und mit dem grössten Handelspotenzial stehen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Umwelt
  • Biodiversität

Das Gartencenter Mencke in Sprockhövel/Wuppertal und der Erdenspezialist Patzer Erden warben am 20. April 2023 mit dem Naturkunstwerk «beedabei NATUR…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Web-Tipp
  • Fachmessen

Die Weltleitmesse des Gartenbaus lässt die an der Liveveranstaltung im Januar präsentierten Trends nochmals online aufleben: IPM Discovery Center und…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Vom 12. bis 14. Februar konnten sich in Bern Einkäuferinnen und Einkäufer des Detailhandels von Trends und Produkten der kommenden Saison inspirieren…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzenverwendung
  • Zierpflanzen

Einjährige Wechselbepflanzungen kommen immer weniger zum Einsatz, da sie gemäss Verver Export betreffend Nachhaltigkeit nicht mehr angemessen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Gartenmarkt

Der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG), der Verband Deutscher Garten-Center (VDG) sowie der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Zierpflanzen

Der Erdbeerkaktus (Gymnocalycium friedrichii ‘Hibotan’) wurde von der Kakteengesellschaft der Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz zum…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Pflanzenneuheiten

Die internationale Jury vergab an der Plantarium|Groen-Direkt, die vom 24. bis 25. August in Boskoop stattfand, die Goldmedaille an Phlox 'Olympus'…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Gartenmarkt

Das Rekordergebnis des Jahres 2020 konnte die ekaflor im vergangenen Jahr nochmals übertreffen.

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau

Die Veranstalter der spoga+gafa ziehen eine positive Bilanz nach der ersten Durchführung nach der Zwangspause. 25000 Besucherinnen und Besucher aus…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

22/2023

Spaziergänge über dänische Friedhöfe
Tupelobaum – Gehölz mit Zukunft
Lichtfestival in Kronach
Verfrühung im Freiland: Versuchsergebnisse

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Submissionen

Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024