Die Baumschule Meylan produziert seit Anfang August 2025 neu in Yverdon-les-Bains. Wie das Unternehmen mitteilt, zügelte es ihren Unternehmensstandort Anfang August weg von ihrem historischen Standort in Renens. Die Teams würden sich derzeit in der Einarbeitungsphase befinden. Der neue Betrieb biete eine erhöhte Produktionskapazität und Produktivität sowohl im Freiland als auch im Topfanbau. «Unsere neue Infrastruktur gehört zu den modernsten und effizientesten in der Branche in der Schweiz, was die Einsparung der Ressourcen betrifft», informiert die Firma. Technik- und Verwaltungsgebäude beispielsweise seien neu mit Photovoltaik ausgestattet und das Regenwasser- und Bewässerungsmanagement funktioniere mit geschlossenen Kreisläufen für die Wassergewinnung, Aufbereitung und Speicherung. Die ersten Überlegungen zu einem Umzug habe die Baumschule bereits vor zehn Jahren gemacht. Im Spätsommer 2023 starteten schliesslich die Arbeiten. «Die Herausforderung besteht darin, unser Angebot an lokal angebauten Pflanzen zu erhöhen, um eine Nachfrage zu befriedigen, die in den letzten Jahren aufgrund der Initiativen der öffentlichen Behörden zur Begrünung sehr hoch war», so die Baumschule.
Die Baumschule Meylan wurde im Jahr 1898 gegründet und wird in 4. Generation von Michel Meylan, seiner Tochter Rachel Meylan sowie seinem Neffen Jerôme Meylan geführt, die zur 5. Generation gehören. Michel Meylan übernahm das Unternehmen von seinem Bruder Yves Meylan, der das Unternehmen 40 Jahre lang geführt hat. Die Firma bewirtschaftet mit rund 50 Mitarbeitern drei Produktionssektoren und zwei Verkaufssektoren, mit Fokus auf der Produktion und Vermarktung von Zierbäumen und -sträuchern für den Aussenbereich.
Kommentare und Antworten