Für die gärtnerischen Produktionsbetriebe verbindlich sind die im Schutzkonzept vom 27. April 2020 festgehaltenen Bestimmungen. Im Garten- und Landschaftsbau ist dies die Checkliste für Baustellen des SECO (Staatssekretariat für Wirtschaft). Die Suva hat in Zusammenarbeit mit dem BAG und dem SECO eine Präzisierung der Checkliste für Baustellen erarbeitet, für den Fall, bei dem der für Gruppentransporte erforderliche 2-Meter-Abstand aus technischen oder organisatorischen Gründen nicht eingehalten werden kann. Darin wird festgehalten, dass sich alle Personen im Fahrzeug mit einer Hygienemaske schützen müssen. Der allgemeinen Hygiene (Händedesinfektionen, Reinigung) sowie der Lüftung des Fahrzeuges (Ausschalten der Umluftfunktion) ist besondere Beachtung zu schenken.
Schutzmassnahmen beibehalten
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Urban Forstery
Fortbildung Wald und Landschaft: Fachkurs mit Vorträgen am Vormittag und Exkursion am Nachmittag durch das Sulzerareal (Transformation eines Industriestandortes). Der Anlass beleuchtet zwei Themenfelder: der Baum als Teil der Baukultur sowie die Vernetzung von Ökosystemleistungen zwischen Stadt und Nicht-Stadt.
Detailprogramm und Ammeldung (bis 10. März 2023)
Camelie Locarno
Eintritt: Fr. 10.–. Öffnungszeiten: 9.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Infos
Sportplatztag
Themen rund um Bau und Betrieb von Sportanlagen – in Fachvorträgen und anhand konkreter Praxisbeispiele am Nachmittag. Aus dem Programm:Tätigkeiten und Schwerpunkte von Stadtgrün Luzern; Schwammstadt und Baumstandote – Fokus Ökoleistung Stadtgrün Luzern. Innovative Lösungen für die Sportrasenpflege, Grashobber Schweiz, die neue RAL-GZ 946 Sportrasensysteme aus Naturrasen.
Weitere Infos: sportplatzseminar.ch
Kommentare und Antworten