In einem Schreiben an seine Mitglieder erinnert JardinSuisse an die Massnahmen zum Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz verweist auf das nach wie vor gültige BAG-Merkblatt für Arbeitgeber und betont folgende Punkte:
• Der Abstand zwischen zwei Personen am Arbeitsplatz muss
mindestens 1,5m betragen. Ist dies nicht möglich, müssen Schutzmasken getragen
oder andere Schutzmassnahmen umgesetzt werden.
• Wann immer möglich sind Personen verschiedener Teams nicht zu mischen.
• Bei Gruppentransporten ist die Anzahl der Personen im Fahrzeug zu verringern. Wenn
dies nicht möglich ist, müssen Schutzmasken getragen werden.
• Bei Symptomen müssen die betroffenen Mitarbeitenden zuhause bleiben und ihren Arzt
kontaktieren.
Die Informationen zu den aktuellen Massnahmen und Verordnungen im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus sind auf der Seite des BAG zusammengestellt. Informationen für gärtnerische Betriebe stellt JardinSuisse bereit. Angaben zu den kantonalen Massnahmen lassen sich auf der Webseite des jeweiligen Kantons finden.

Das BAG stellt Informationsmaterial zum Download zur Verfügung (bag-coronavirus.ch/downloads), darunter das aktuell orangefarbene Plakat mit den wichtigsten Piktogrammen.
Schutzmassnahmen konsequent durchsetzen
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Urban Forstery
Fortbildung Wald und Landschaft: Fachkurs mit Vorträgen am Vormittag und Exkursion am Nachmittag durch das Sulzerareal (Transformation eines Industriestandortes). Der Anlass beleuchtet zwei Themenfelder: der Baum als Teil der Baukultur sowie die Vernetzung von Ökosystemleistungen zwischen Stadt und Nicht-Stadt.
Detailprogramm und Ammeldung (bis 10. März 2023)
Camelie Locarno
Eintritt: Fr. 10.–. Öffnungszeiten: 9.30 bis 17.30 Uhr. Weitere Infos
Sportplatztag
Themen rund um Bau und Betrieb von Sportanlagen – in Fachvorträgen und anhand konkreter Praxisbeispiele am Nachmittag. Aus dem Programm:Tätigkeiten und Schwerpunkte von Stadtgrün Luzern; Schwammstadt und Baumstandote – Fokus Ökoleistung Stadtgrün Luzern. Innovative Lösungen für die Sportrasenpflege, Grashobber Schweiz, die neue RAL-GZ 946 Sportrasensysteme aus Naturrasen.
Weitere Infos: sportplatzseminar.ch
Kommentare und Antworten