«Auf ein äusserst erfolgreiches Geschäftsjahr konnten die Mitgliedsbetriebe aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und aus Italien zurückblicken», heisst es in der Medienmitteilung. Zudem sei die Mitgliederzahl im letzten Jahr um neun weitere Unternehmen gewachsen und beträgt aktuell 72 Mitgliedsbetriebe. «Auch dem qualitativen Wachstum der Genossenschaft wurde durch intensive Forschungsarbeit und einer Vielzahl von Veranstaltungen zur Wissensvermittlung Rechnung getragen», heisst es weiter. Dazu gehöre auch eine intensive Auseinandersetzung mit dem komplexen Thema Nachhaltigkeit, sowohl bei der Errichtung, wie beim Betrieb von Schwimmteichen und Naturpools. Die Preisträger der im Rahmen der Jahreshauptversammlung verliehenen Foto-Awards hätten mit den prämierten Anlagen gezeigt, dass sich Genuss und gestalterische Qualitäten mit ökologischen Zielsetzungen verbinden lassen.

Gold in der Kategorie Wasser ging an Eder Gartenarchitektur, A-Kundl. Bilder: Eder Gartenarchitektur

Gold erhielt Eder Gartenarchitektur auch in der Kategorie Detail.
«Pool for nature» auf Erfolgskurs
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil
Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung
06.12.2023 08:00
–
12:00
Submissionen
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Kommentare und Antworten