Torfverzicht ist Moor- und Klimaschutz, Humusaufbau ist Bodenschutz, Steigerung der Bodenqualität ist Pflanzenschutz. – Diese und ähnliche Gedanken stehen hinter dem jungen Unternehmen Klimafarmer, das mit gebündelter Erfahrung in der Grünen Branche einen ganzheitlichen Ansatz für eine regenerative und klimaschonende Bewirtschaftungsmethode von Böden und Nutzgrün im Fokus hat.
Das Unternehmen Klimafarmer entwickelt und vermarktet verschiedenste Produkte, dazu gehören insbesondere Terra Preta Erden, Bodenhilfsstoffe sowie Naturdünger auf Basis von Pflanzenkohle. Zu den Kunden zählen u.a. Wein-, Obst- und Gemüsebaubetriebe, Baumschulen, Garten- und Landschaftsbau sowie Landwirte. Aber auch im Freizeitgartenbau für Garten, Balkon und Terrasse finden die Produkte Verwendung.
In dieser Folge des Podcasts spricht Peter Menke mit Ron Richter, Gründer und Geschäftsführer der Klimafarmer GmbH, u.a. über die Wirkung von Pflanzenkohle, wie sie hergestellt wird, wie sie sich im produzierenden Gartenbau, der Landwirtschaft oder im Stadtgrün effektiv einsetzen lässt und welche Auswirkung sie auf die Bodengüte und die CO2-Bilanz hat.

In dieser Folge des Podcasts spricht Peter Menke mit Ron Richter (links), Gründer und Geschäftsführer der Klimafarmer GmbH, unter anderem über die Wirkung von Pflanzenkohle. Bild: GP
Podcast: Chlorophyll – der Wirkstoff Grün: Interview mit Klimafarmer Ron Richter
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Emeritierungsspaziergänge mit Günther Vogt
Weitere Infos und Anmeldung: nsl.ehthz.ch.
14.10.2023
–
15.10.2023
Pensionskasse - wie funktioniert das?
Volkshaus, Stauffacherstrasse 60, 8004 Zürich (Zimmer 21)
Kosten: Fr. 300.–; GBS-Mitglieder Fr. 100.–. Anmeldung (bis 3. November 2023) und weitere Infos: gbs-gruene-berufe.ch.
23.11.2023 09:30
–
17:00
Submissionen
Basel
Umgebungsaufwertung Im Rheinacker, Basel
Angebotsfrist: 04.10.2023
Zürich
Produktion und Lieferung von Solitärbäumen für die Stadt Zürich 2024-2028
Angebotsfrist: 16.10.2023
Region Graubünden
Bahnhof Domat-Ems, Gärtnerarbeiten und Pflege
Angebotsfrist: 20.10.2023
Kommentare und Antworten