Angesichts der coronabedingt unsicheren weltweiten Lage haben die Organisatoren der GreenTech Amsterdam und das RAI Amsterdam entschieden, die internationale Fachmesse für Gartenbautechologie in den Sparten Zierpflanzenbau und Gemüsebau 2020 nicht vor Ort durchzuführen. Als Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und Vernetzung wird jedoch eine dreitägige virtuelle Veranstaltung abgehalten. Zwischen dem 20. und 22. Oktober 2020 bietet die GreenTech Live & Online 2020 Fachanlässe mit Liveübertragung, Produktepräsentationen, ein Vor-Ort-Studio mit Podcasts, Neuheitenauszeichnungen und Online-Matchmaking für Aussteller und Besucher. Interessierte können sich hier registrieren.

Die GreenTech Amsterdam 2020 wird unter dem Motto «Follow the sun» virtuell veranstaltet. Bild: zvg
GreenTech 2020 findet virtuell statt
Weitere Artikel zum Thema
Agenda
Wyss Gartentage 2025
Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.
Tag der offenen Baumschule
Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft
Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.
Kommentare und Antworten