Im Rahmen des Messeduos expoSE und expoDirekt, das vom 19. bis 20. November 2025 in Karlsruhe stattfindet, zeichnen die Veranstalter fünf Aussteller für ihr innovatives Produkt mit dem Innovationspreis aus. Darunter ist dieses Jahr auch die Schweizer Firma Voltiris, wie die Veranstalter mitteilen. Das Unternehmen mit Sitz in Epalinges VD bei Lausanne hat in Zusammenarbeit mit 3M Solarmodule mit speziellen Filtern entwickelt. Diese lassen nur das wachstumsnotwendige Licht durch und wandeln gleichzeitig unerwünschte Wärme in erneuerbare Energien um. Das reduziere auch die Temperatur der Pflanzen.
Erste Versuchsergebnisse mit Erdbeeren würden vielversprechende Effekte zeigen, so die Messeveranstalter: Die grössten Beeren seien bis zu 22 % grösser als herkömmliche, die Gesamterträge steigen leicht an und der Fruchtabfall werde um etwa die Hälfte reduziert. Zudem seien die Blatttemperaturen um bis zu 5 °C niedriger gemessen worden, was zu einer Vergrösserung der Früchte geführt habe.