Artikel

Buddleja davidii ‘Botex 006’ trägt tiefrote, gefüllte Blüten. Bild: iVerde

  • Pflanzenneuheiten

Buddleja davidii ‘Botex 006’ – beste Neuheit 2021

Die Stiftung Fachmesse für die Baumschulwirtschaft (SFB) hat Buddleja davidii ‘Botex 006’ zur besten Neuheit 2021 gekürt.

Die tiefrote, für Buddleja aussergewöhnliche Blütenfarbe überzeugte die Jury – Koninklijke Vereniging voor Boskoopse Culturen.  Mit ‘Botex 005’ gewann eine weitere von Van Son & Koot BV eingereichte Neuheit aus der «Buddleja Butterfly Candy»-Serie die Silbermedaille. Insgesamt wurden 27 Neuheiten bewertet. Die Jury vergab weiter 17 Bronzemedaillen. 

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

  • Auszeichnungen
  • Pflanzenneuheiten

Die Royal Horticultural Society (RHS) kürte an der Chelsea Flower Show (21. bis 25. Mai 2024) Prunus ‘Starlight’ zur Pflanzen des Jahres 2024. Der…

Weiterlesen

  • Auszeichnungen
  • Pflanzenneuheiten

Fleuroselect gab am 16. Januar 2024 die neuen Goldmedaillengewinner bekannt. Die Jury kürte eine Coreopsis und eine Lobelia.

Weiterlesen

  • Produktion
  • Auszeichnungen
  • Pflanzenneuheiten

Die begehrte Auszeichnung «RHS Plant of the Year» für die beste Neuheit an der RHS Chelsea Flower Show geht in diesem Jahr an Agapanthus ‘Black Jack’.…

Weiterlesen

  • Produktion
  • Auszeichnungen
  • Fachmessen
  • Pflanzenneuheiten

Die belgische Organisation der Florall kann auf eine erfolgreiche Frühjahrsmesse 2023 zurückblicken. Das breit gefächerte Sortiment für Zierpflanzen…

Weiterlesen

  • Auszeichnungen
  • Pflanzenneuheiten

Ein zweifarbiges Sommer-Highlight, eine rote Sonne für den sommerlichen Garten und eine kleine Naschtomate mit grossem Geschmack  – das sind die von…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Pflanzenneuheiten

Die internationale Jury vergab an der Plantarium|Groen-Direkt, die vom 24. bis 25. August in Boskoop stattfand, die Goldmedaille an Phlox 'Olympus'…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzenneuheiten
  • Zierpflanzen

Welche Neuheit gewinnt die Auszeichnung als Sorte mit dem stärksten optischen Eindruck am Point of Sale? Im FleuroStar-Wettbewerb stehen sieben…

Weiterlesen

  • Produktion
  • Pflanzenneuheiten
  • Zierpflanzen

An einer Videoveranstaltung hat Fleuroselect, die internationale Organisation der Zierpflanzenindustrie, letzte Woche die neuesten…

Weiterlesen

  • Ausstellungen
  • Pflanzenneuheiten
  • Zierpflanzen

Erfolgreich gingen letzte Woche die Wyss Gartentage 2021 über die Bühne.

Weiterlesen

  • Wettbewerbe
  • Fachmessen
  • Pflanzenneuheiten

Nach der digitalen Frühjahrsedition konnte die Herbstausgabe der belgischen Florall-Messe wieder als Präsenzveranstaltung in Waregem ausgetragen…

Weiterlesen

  • Wettbewerbe
  • Pflanzenneuheiten

Die Internationale Stauden-Union (ISU) sichtet und bewertet Stauden bezüglich ihrer Gartentauglichkeit. Für die Sichtung und Auszeichnung anlässlich…

Weiterlesen

  • Pflanzenneuheiten
  • Zierpflanzen

Alle Jahre wieder zieht es die belgische Gartenbaubranche zur IPM nach Essen, wo sie sich im Gemeinschaftsstand von Flanderns Agrar-Marketing-Büro…

Weiterlesen

  • Produktion
  • Innovation 2021
  • Pflanzenneuheiten
  • Zierpflanzen

Fleuroselect hat die Goldmedaillengewinner 2022 bekannt gegeben. Die begehrte Auszeichnung für Innovation, Schönheit und Gartenleistung geht in diesem…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung
  • Auszeichnungen
  • Pflanzenneuheiten

Erstmals in der Geschichte der Baden-Badener Rosenprüfungen zeichnete die Fachjury eine Kletterrose als beste Rose des Jahres aus. Die gekürte…

Weiterlesen

  • Auszeichnungen
  • Pflanzenneuheiten
  • Zierpflanzen

Die internationale Organisation für Sichtung, Auszeichnung und Promotion neuer Zierpflanzensorten hat drei neue Goldmedaillengewinner auserkoren.…

Weiterlesen

  • Wettbewerbe
  • Fachmessen
  • Pflanzenneuheiten

Für den Neuheitenwettbewerb an der diesjährigen IPM in Essen waren 62 Neuzüchtungen von 37 Ausstellern angemeldet. Vergeben wurde die Auszeichnung in…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

13/14/2025

BSLA: 100. GV im Zeichen des Aufschwungs
Wald statt Allee
Altes Handwerk mit Vor(ur)teilen
Innovative Friedhofskultur

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

Wyss Gartentage 2025
Wyss Samen und Pflanzen AG, Schachenweg 14c, Zuchwil

Sortenvergleichsschau mit über 2000 Sorten und Arten, Fleuroselect-Wettbewerb, Tomatendegustation, Trends bei Schnittblumen, Jungpflanzen-Börse, Nachhaltigkeit bei Erden und Töpfen und weiteren Programmpunkten.

20.08.2025 08:00  –  21.08.2025 17:00
Tag der offenen Baumschule
Forstbaumschule Josef Kressibucher AG, 8572 Berg

Zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Forstbaumschule Josef Kressibucher AG zum Tag der offenen Baumschule.
Kontakt

06.09.2025  –  07.09.2025
Roots & Visions: Impulse für klimaresiliente Gärten der Zukunft

Symposium im Gartenatelier Domat/Ems: Fachvorträge, Diskussionen und Workshops zu nachhaltiger Gartengestaltung – von standortgerechten Pflanzkonzepten über bodenschonende Planung bis hin zur Rolle von Tieren und Menschen im Garten.
Tagungsgebühren (Inkl. Verpflegung) Fr. 160.–. Mitglieder GSS und Alumni Academy:: Fr. 130.–, Studierende und Lernende: Fr. 85.–.

19.09.2025 10:30  –  17:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen