Zwar kamen etwas weniger Besucherinnen und Besucher als üblich – vielleicht wegen Corona? –, doch waren jene, die die über 2000 Sorten und Arten in der Sortenvergleichsschau begutachteten, überaus begeistert. Obwohl der Sommer 2021 ausgesprochen nass gewesen ist, imponierten viele der im Freiland ausgepflanzten Züchtungen mit einem überzeugenden Auftritt. In der Gunst des Fachpublikums obenaus schwang ‘Two in One P-18593’, eine interspezifische Pelargonienneuzüchtung von Elsner PAC in prächtigem Rot, die 2023 im Markt eingeführt werden soll.

Neue interspezifische Pelargo-niensorte – der Publikums-Hit. Bild: Marcel Burri
Sortenvielfalt und Blütenpracht an den Wyss Gartentagen
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Biologischer Gartenunterhalt
Andermatt Biocontrol AG, Grossdietwil
Basiskurs zur biologischen Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut. Kosten Fr. 240.–. Am Nachmittag findet jeweils der Aufbaukurs statt. Weitere Infos und Anmeldung
06.12.2023 08:00
–
12:00
Submissionen
Region Zürich
Revitalisierung Klosterdomäne Kappel
Angebotsfrist: 11.12.2023
Region Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Laupen
Angebotsfrist: 09.01.2024
Region Bodensee
Neubau Primarschule und MZH Müllheim
Angebotsfrist: 11.01.2024
Kommentare und Antworten